hallo, hatte voriges jahr mit 45 jahren brustkrebs, sie wurde amputiert, da sie multifokal war. es war ein invasiver duktaler brustkrebs(der patron war tubulär, ich nehme an es ist der ausgangspunkt), 7mm gross, kein lymphknoten befahl, hormonabhängig. bei der probeentnahme wurde er gestreift.grading 1-2. mitlerweil sind es nun schon 1 jahr und 3monate vergangen. meine behandlung ist nur mit tamoxifen, reicht es aus, da ich noch menstruire.? geriet aufeinmal im zweifel, da ich im internet immer wieder lese, dss man die eierstockfunktion lahmlegen soll, in der gegend aus der ich komme ist mir unbekannt dass man es mi medikamenten macht, wúrde es noch einen sinn haben nach 1jahr und 3 monaten die eierstöcke zu entfernen? hab mich schon sehr mit diesem thema beschäftigt und komme zu keinem ergebnis, gehör ich zum niedrigen oder mittlerem risiko? noch etwas,der wert der hormone gleicht einer jungen frau, habe während der eisprungsphase etwa 10 tage unterleibszchmerzen, ist es normal? würde mich sehr zu ratschlägen und antworten freuen. im voraus schon meinen dank