• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Reicht eine psych. Beratung oder benötige ich eine Therapie?

TEST TEST TEST 123

DanStanley

New member
Hallo! Ich bin seit über einem Jahr in psych. Beratung bei einem Berater der mir sehr gut tut und bei dem ich mich sehr wohl fühle. Meine Probleme sind vielseitig: Sexsucht, kritischer Alkoholkonsum, ich bin zwanghaft (ohne wirklich eine Zwangsneurose zu haben), ängstlich, kann mich nicht von meinem elterlichen Zuhause trennen durch Ängste, bin ständig unruhig, habe Schwierigkeiten in den Bindung an andere Menschen, passe mich sehr an, habe meiner Ansicht nach zuviel narzisstische Energie (auch wenn mir das keiner bestätigen würde). Ich erlebe meinen Berater als sehr kompetent doch fürchte ich mich davor das nur eine Psychotherapie genügend psychologisches Hintergrundwissen mitbringen würde um meine Belange vollkommen zu erfassen. Steht eine Beratung der Therapie in irgendwas nach, mal abgesehen davon dass in der Beratung keine Diagnosen erstellt werden (ich meine rein qualitativ)?
 
Du zweifelst viel, gell.

Ich denke ob deine Beratung eine Therapie ersetzt, kann man nur sagen wenn man viel mehr darüber weiß.
Dein Berater müsste auf jeden Fall einschätzen können ob du eine reguläre Therapie benötigst, zumal er nach deinem Bekunden ja sehr gut in seinem Job ist und sicher auch auf solche Einschätzungen geschult wurde.

Aber da fehlt es dann wohl wieder am Vertrauen?
Es gibt viele die sich bei ihrem Berater viel besser aufgehoben fühlen, als in einer Therapie, weil der Berater erreichbarer ist.

Ich habe das Gefühl das du vor allem auf die Therapien vertraust die quasi amtlich sind.
Du könntest aber überrascht sein, denn auch dort ist man am Ende selber für Verbesserungen zuständig und möglicherweise ist es gar nicht so viel anders wie bei deinem Berater.
Mach doch einfach mal Termine bei Therapeuten und schau wie es so ist, ob du das Vertrauen finden kannst damit eine Therapie wirken kann.
Denn da ist es genauso wie mit der Klopftherapie: Steht man nicht dahinter, oder ist zumindest offen dafür, auch wenn es anders als erhofft ist, dann hilft sie nicht.

Weißt du ob dein Berater einen Backround aus der Psychologie/Therapie oder Psychiatrie hat?
Oder ein Quereinsteiger ist?
Wie war die Klopftherapie?
 
Hallo! Ja ich zweifele leider oft. Mein Berater hat keinen psych. Background, war jedoch der Leiter einer öffentlichen Beratungsstelle. Aber meine Frage ist eigentlich schon beantwortet worden, denn wenn es keine objektiven Kriterien gibt die besagen, dass ich in einer Therapie besser aufgehoben bin (weil eine Therapie "hochwertiger" ist oder das es irgendwie Aspekte gibt die in einer Beratung unter den Tisch fallen oder so) bin ich schon beruhigt. Ich bedanke mich :)
 
dass ich in einer Therapie besser aufgehoben bin (weil eine Therapie "hochwertiger" ist oder das es irgendwie Aspekte gibt die in einer Beratung unter den Tisch fallen oder so) bin ich schon beruhigt. Ich bedanke mich :)

Das kann man jedenfalls nicht generell sagen, einerseits ist es sehr individuell ob man sich dort rundum gut betreut fühlt und andererseits gibt es natürlich Aspekte die man in einer Therapie besser bearbeiten kann.
Ein guter Berater müsste es aber beurteilen können, ob eine Therapie angesagt ist und nicht jeder braucht eine Therapie weil eine Beratung vollkommen ausreicht, das abzudecken was wichtig ist und oft sogar sinnvoller ist als eine Therapie.

Es kommt auch auf dein Empfinden an, fühlst du dich dort gut aufgehoben, werden deine Belange abgedeckt und kommst du voran?
Wenn ja, warum solltest du dann zum jetzigen Zeitpunkt eine Therapie machen?

Wie war denn nun die Klopftherapie?
Oder hast du sie sausen lassen?

Nach den intensiven Beiträgen in dem Thread wäre es doch schön, für alle beteiligten, zu erfahren wie es dir dort ergangen ist.
 
Ja ich fühle mich sehr wohl dort :) Bis auf meine Zweifel die ich ja oft habe. Klopf therapie war ganz ok, habe es erst einmal angewandt.
 
Back
Top