• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Reibekuchen ohne Fett

Container content: Above

Thread view: Above message list

denhorn

New member

Post: Above message content

Hallöchen Zusammen ,

Könnt Ihr mir bitte sagen, wie man Reibekuchen ohne
Fett backt.

Viele Grüße denhorn
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

würde mich auch interessieren!

würde mich auch interessieren!

Hallo Denhorn,
gute Frage! Ich habe bisher immer erst eine Menge Öl in die Pfanne gekippt und es, wenn die Pfanne heiß war, wieder in einen Becher weggegossen. Somit war die Pfanne dann erstmal gut "durchgefettet". Die ersten Reibekuchen waren dann für die Familie und die letzten dann (ohne weitere Zugabe von Fett) für mich.
Jetzt frage ich mich gerade, ob es auch gelingen könnte, Reibekuchen im gut vorgeheizten Backofen auf Backpapier zu machen....? Wäre ja mal einen Versuch wert!
LG, Depri
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Reibekuchen ohne Fett

lass doch den Kuchen, und iss Obst :)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Reibekuchen ohne Fett

in der teflonpfanne?

keine ahnung, habs nie probiert
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE:

RE:

hallo denhorn,probiere mal eine gute edelstahlpfanne aus.da brauchst du kein fett,wenn die pfanne gut heiss ist.aber mit fett schmecken reibekuchen einfach besser.
guten hunger die urspüngliche vogue,die immer noch wütend ist
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE:

RE:

Ich könnte mir vorstellen, dass es mit einer Silikonform klappt - zumindest Pfannkuchen müssten damit ohne Einfetten o.ä. funktionieren.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Reibekuchen ohne Fett...

Reibekuchen ohne Fett...

...ist wie Wiener Schnitzel ohne Panade - ist dann eben eine Magerversion von gebratenen Kartoffeln, hat aber nix mit dem zu tun, was die Urdeutsche Küche darunter versteht. Sag ich jetzt mal so als Reibekuchenfan, der seine Reibekuchen ZWEIMAL bäckt:
zuerst wie immer in viiiiiiiel heißem Öl ausbacken, danach auf Küchenkrepp abtropfen lassen und dann auf dem Gitterrost im Backofen nochmal vom Restfett befreien (Umluft/Backblech eins tiefer drunter). Da kommt dann immer noch jede Menge Fett raus. Wer will, kann nach dem Grillgang nochmal mit Küchenkrepp tupfen. Noch magerer kann ich persönlich mir das nicht vorstellen. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn hier jemand andere Erfahrungen gemacht hat.

Viele genießerische Grüße von
Anke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Reibekuchen ohne Fett...

RE: Reibekuchen ohne Fett...

das ist ja mal ein tip

wo ich doch eigentlich erdäpfelpuffer so gern esse. mir graut nur küchentechnisch vor allem, was in viel fett ausgebacken wird - gibt immer so eine sauerei, und nachher fragt sich, wohin mit dem fett

wie machst du das? vielleicht sollte ich mich ja wirklich mal an ein schnitzel wagen (in dieser hinsicht verwöhnen deutsche restaurants ihre gäste ja nicht wirklich ;-)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Reibekuchen ohne Fett

Meine Mama macht die Reibekuchen schon aus Zeitgründen etwas abgewandelt. Und zwar wird der Teig auf ein leicht gefettetes Backblech ausgebreitet und knusprig im Bachofen ausgebacken. Die Backzeit ist nach Augenmaß, aber 20 Minuten werden es wohl sein bei 200 Grad. Ich denke, bei dieser Variante wird nicht so viel Fett verwendet, als wenn man den Reibekuchen hin und her im Öl "schwimmen" lässt und wendet.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE:An Bestohlene

RE:An Bestohlene

HI, Bestohlene,

Ich besitze seit 15 Jahren eine gute Edelstahlpfanne von WMF , hat damals schon 180,-DM gekostet, die ist sehr gut
eingebraten, nur Reibekuchen ohne Fett geht darin gar nicht . Hab ich schon mal versucht es klebt an.

Aber trotzdem Danke denhorn
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Reibekuchen ohne Fett...An Anke

RE: Reibekuchen ohne Fett...An Anke

Hi Anke,

Danke das werde ich ausprobieren.
Mich scheute bis jetzt immer bei so gebratenen die Menge
Fett, Dank Deiner Hilfe , kann ich es jetzt ohne Restfett genießen.

Viele liebe Grüße von denhorn
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Wohin mit dem Fett?

Wohin mit dem Fett?

Dahin, wohin Du vorher auch schon immer Deine Kartoffeln tust: in den Kühlschrank!
Ich Filter das Fett durch ein Kaffeefilter (damit die doofen Rückstände raus gehen) und bewahre es in.....taraaaaaa....Tupperware auf (ist in unserem Haushalt dank einer Tante, die das mal nebenberuflich vertrieben hat, in rau(h)en Mengen vorhanden).
Übrigens gilt das für Öl wie für Frittierfett, z.B. von ausgebackenem Fisch oder Mutzemandeln (geht in dieser aber auch in umgekehrter Reihenfolge, ohne dass es Weihnachten oder Sylvester zu Verstimmungen im Familienkreis kommt). Nur bei Fondue lässt sich leider das Frittierfett nicht recht retten, wenn der Brenner länger an war. Dann wird das ganze Fett im Topf stehen gelassen, bis es hart ist und dann in den Normalabfall befördert.

Alles zur Zufriedenheit beantwortet, Feinschmecker?

Grüße
Anke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: An denhorn

RE: An denhorn

guten morgen denhorn,
ich habe mir vor jahren ein topfset von AMC gekauft in diesen töpfen und pfannen kannst du ohne fett und wasser,braten und kochen.beim reibekuchen ganz am anfang,die pfanne dünn mit einem pinsel öl einstreichen und das wars.es klebt nicht.ganz wichtig:die pfanne auf temperatur bringen.

liebe schmatzgrüsse von ursprünglich vogue/ biggi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: An Die Bestohlene

RE: An Die Bestohlene

Hi Biggi,

Danke hast mir echt geholfen, werde mir Pfannen von AMC besorgen.

Ein wunserschönes sonniges Wochenende
Wünscht Dir denhorn
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Reibekuchen ohne Fett...

RE: Reibekuchen ohne Fett...

Hi!
ich würde 2 drittel wasser mit 1 drittel öl mischen in die pfanne geben und darin braten. so mache ich immer pilzpfanne oder bratkartoffeln. wenns anbrennt,dann nochmal mit wasser ablöschen. so hat das braten kaum kalorien und die reibekuchen werden schön knusprig
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top