• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Reha oder Strahlentherapie

  • Thread starter Thread starter big.bag
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

big.bag

Guest
Wer kann mir einen Rat geben?

Mein Sohn hat einen Keimzelltumor. Der erste Therapievorschlag lautete:
Chemo - Strahlen - evtl. Operation.
Nach der Chemotherapie (hat den Tumor um die Hälfte verkleinert), rieten die Ärzte dann doch zu einer Operation. Diese erfolgte vor 14 Tagen. Mein Sohn erwachte bisher nicht aus dem Koma (er ist nicht mehr an künstlicher Beamtmung angeschlossen). Nun warten wir auf eine Empfehlung der Ärzte (diese stehen in Kontakt mit einer "Studiengruppe"). Im Krankenhaus ist er in diesem Zustand nicht besonders gut aufgehoben. Wir wissen nicht, was er im Unterbewußtsein mitbekommt. Fest steht jedoch, das er auf Aktionen (Umlegung von Intensiv auf normales Zimmer) mit einem stark erhöhten Pulsschlag reagiert. Nach der OP wurden zwei CT`s gemacht (Schwellung), die aber wohl inzwischen abgeklungen sein soll. Meine Fragen: Sollte er zunächst eine Ruhephase in einer Reha-Einrichtung erhalten? Wer hat mal ähnliches erlebt? Wer hat Erfahrung in Friedhorst gemacht?
 
RE: Reha oder Strahlentherapie

Das ist ein intensivmedizinisches Problem. Nur die unmittelbar beteiligten Intensivmediziner können über die weitere Prognose eine Vermutung äußern. Inwieweit sich die Defizite zurückbilden und welcher Endzustand schließlich erreicht wird, hängt vor allem von der Besserungsge-schwindgkeit ab. Eine Reha-Klinik ist eigentlich erst dann sinnvoll, wenn Ihr Sohn schon wieder ansprechbar ist und von häufigen Übungen profitiert, für die es an einer Reha-Klinik besonders ausgebildetes Personal gibt. Vorher sind die Möglichkeiten auf einer gut ausgestatteten Kran-kenstation m.E. besser.
Schließlich wäre auch noch die Frage aufzuwerfen, was überhaupt passiert ist und ob Hirna-reale geschädigt sind (nach dem CT scheint das ja nicht der Fall zu sein).
 
RE: Reha oder Strahlentherapie

Hallo,

inzwischen wurde auch ein MRT durchgeführt. Man teilte uns mit (aufgrund des MRT`s , des CT`s und des EEG`s) das unser Sohn blind sein wird und mit weiteren Behinderungen sei auch zu rechnen. Er liegt jetzt seit 4 Wochen auf der Intensivstation. Ein Reha-Platz ist beantragt. Wir überlegen, ob wir den Sachverhalt von einem Fachanwalt prüfen lassen sollten. Damit wird zwar nichts besser, aber wir wollen einfach eine Bestätigung.
 
Back
Top