• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Reha nach Brustkrebs

  • Thread starter Thread starter Kölnerin
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kölnerin

Guest
bin neu im Forum und habe auch schon fleißig gelesen. Bekomme heute nach BK OP meine 11te Bestrahlung. Nun meine Frage: da ich die Reha bald beantragen werde, möchte ich wissen ob ich mir die Rehaklinik aussuchen darf. Würde gerne in die Knappschaftsklinik Bad Neuenahr. Diese Klink soll sehr gut sein und liegt nur ca 70KM von Köln entfernt.
Vielleicht hat auch jemand Erfahrung mit dieser Klink gemacht.

Freue mich auf Antworten
Gruß
Kölnerin(8))
 
Re: Reha nach Brustkrebs

hallo
also ich habe die reha in der klinik beantragen lassen vom sozialdienst (wärend der bestrahlung frag mal nach).. und die haben meinen wunsch nach der klinik mit eingetragen .. hat auch geklappt :-)
lg Nina
 
Re: Reha nach Brustkrebs

Man kann tatsächlich Wünsche äußern. Meist klappt es gut. In einigen Fällen gibt's aber auch mal Probleme.
 
Re: Reha nach Brustkrebs

genau... mir wurde von der BFA sogar zugesagt, dass mein Wunsch berücksichtigt würde. (hatte mich VOR Beantragung informiert) Dann kam die Genehmigung und siehe da, eine völlig andere Klinik war aufgeführt. Meine Koffer waren aber schon weg (hatte von meiner ausgewählten Klinik schon alle Unterlagen, hatte mein Doc schon alles mit denen klar gemacht..) und mein Mann hatte in der Gegend schon eine FeWo gebucht (wollte 1 Woche mit den Kindern vorbeikommen).... Aber auch das war letztendlich kein wirkliches Problem. Die Klinik, in der ich dann war hat alles geregelt.... Und 2 Wochen, nachdem ich schon wieder zu Hause war kam dann doch noch die Genehmigung für "mein" Klinik...... Also, Wunsch äußern!!!! Und nicht abwimmeln lassen. Wenn der Bescheid kommt und Deine ausgesuchte Klinik nicht drauf ist SOFORT Stress machen...B)
Viele Glück & alles Gute
Aewwe
 
Re: Reha nach Brustkrebs

Hallo Kölnerin!
Nach der OP im KH kam ein Sozialdienstmitarbeiter und gab mir eine Liste mit den in Frage kommenden Kliniken und sagte mir das ich die Kur nach der Hälfte der Bestrahlungen beim Sozialarbeiter der Strahlenklinik beantragen muß, da spätestens 5 Wochen nach der Strahlentherapie die Kur angetreten werden muß. Das sei gesetzlich vorgeschrieben und ich kann mir die Klinik aussuchen. Das habe ich dann getan und habe die Kur so wie ich sie haben wollte auch bekommen.

Grüß stehaufmännchen
 
Re: Reha nach Brustkrebs

Hallo Kölnerin!

Habe noch etwas vergessen. Es kommt drauf an bei welcher Rentenversicherung Du bist. Falls Du bei der BfA bist, dann hast Du sehr gute Karten, da Du Dir dort Deine Klinik aussuchen kannst. Falls Du bei der LVA bist, sieht es schlecht für Dich aus, da diese Dich in eine Klinik schickt, die sie für Dich für
empfehlenswert halten.

Gruß stehaufmännchen
 
Re: Reha nach Brustkrebs

Hallo Kölnerin,

sind Sie schon in Bad Neuenahr gewesen oder steht die Reha noch an??
Ich selber fahre am 2.1.08 in diese Knappschaftsklinik in Bad Neuenahr und würde mich freuen wenn wir uns dort treffen könnten.

LG
Maxi
 
Re: Reha nach Brustkrebs

Hallo Maxi,
ich werde wohl frühstens ab mitte Januar fahren. Die Strahlentherapie dauert noch bis zum 21.Dezember und das Abschlussgespräch im Strahleninstitut habe ich erst am 9. Januar. Leider habe ich auch noch keine Bewilligung der Bfa erhalten obwohl der Antrag vor über 2 Wochen vom Strahleninstitut gestellt wurde.
Hoffentlich geht man auf meinen Wunsch "Bad Neuenahr" ein.Werde morgen mal in Berlin anrufen.
Ich hoffe wir sehen uns dann mitte Januar.
Bis dahin schonmal gute Erholung in der Knappschaftsklinik und vor allem EIN FROHES WEIHNACHTSFES.

liebe Grüße
Kölnerin
 
Re: Reha nach Brustkrebs

Hallo Kölnerin,

vielen Dank für die guten Wünsche und auch ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und alles Liebe und Gute.
Würde mich freuen wenn wir uns ab dem 9.1. in Bad Neuenahr treffen würden.

Viele liebe Grüße
Ingrid
 
Re: Reha nach Brustkrebs

Habe heute mit der RV in Berlin telefoniert. Dort ist vom Antrag des Strahleninstitutes noch nichts bekannt.Habe da vorsorglich nochmal meinen Wunsch zur Klinik Bad Neuenahr geäußert; Ergebnis: mit dieser Klinik arbeitet man nicht zusammen. Habe mir dann die Kliniken der RV mal angesehen und könnte eine Krise kriegen. Alles weit weg, nichts was mir zusagt. Die nette Dame am Telefon hat mir allerdings gesagt, dass trotzdem geprüft würde ob mein Sonderwunsch nicht doch machbar ist. In Sachen Kostenträger blicke ich einfach nicht durch. Warum gibt es blos soviel Unterschiede?.
Vielleicht sehen wir uns ja doch in Neuenahr.

alles Liebe
Kölnerin
 
Re: Reha nach Brustkrebs

Hallo Kölnerin!!!
Es kommt immer darauf an bei welchem Rentenversicherungsträger du versichert bist. Falls Du bei der BfA bist kannst Du dir die Klinik aussuchen im Gegensatz zur LVA. Bei der LVA werden Dir 3 Kliniken vorgeschlagen und du kannst dir dann eine davon aussuchen. Habe Glück daß ich bei der BfA bin und mir die Klinik aussuchen konnte. Fahre am 8.1. zur AHB nach Boltenhagen. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen das es mit Deiner Wunschklinik noch klappt.

Liebe Grüße
stehaufmänchen
 
Re: Reha nach Brustkrebs

Hallo Stehaufmännchen,
ich bin auch bei der Bfa und habe gestern mit der Sachbearbeiterin telefoniert die mir aber sagte, bei Wunschkliniken (es handelt sich ja um die Knappschaftsklinik in Bad Neuenahr) würde man erst entscheiden, da es sich nicht um eine Vetragsklink handele. Ich würde ja auch auf Bad Kreuznach ausweichen, aber auch diese Klinik ist auf der Internetseite der BfA nicht aufgeführt. Naja ich warte mal ab und werde mich evtl. auch streiten.
Ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt und eine perfekte Genesung.

Gruß
Kölnerin
 
Re: Reha nach Brustkrebs

Hallo Kölnerin,

also ich bin auch bei der BFA versichert und habe anstandslos die Rehaklinik in Bad Neuenahr genehmigt bekommen.
Anfang des Jahres wurde ich brusterhaltend operiert und bekam vom Sozialdienst ein Buch;
Krebsnachsorge (Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung der Träger der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherungen im Lande NRW)und darin steht auch dieses Knappschaftskrankenhaus in Bad Neuenahr.
Ich habe die Wunschkliniken Porta Westfalica in Bad-Oeynhausen und eben die Knappschaftsklinik in Bad Neuenahr in meinem Antrag angegeben und anstandslos eben die in Bad Neuenahr bekommen.
Irgendwas scheint bei Ihnen schief zu laufen.
Drücke die Daumen das es noch klappt und wünsche ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute

Liebe Grüße
Maxi
 
Back
Top