• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Regelmäßige Periode

TEST TEST TEST 123

Dw1987

New member
Hallo Zusammen,

ich hab vor etwa 2 Jahren damit angefangen, meine Periode über eine App einzutragen und mir fällt folgendes auf:
Mal kommt meine Periode nach 28 Tage, den Monat drauf nach 29 Tage, den Monat drauf nach 27 Tage, dann wieder nach 28 Tage.

Ich hatte auch 2x erst nach 33 und 34 Tage meine Periode , jedoch meist pendelt es zwischen 27-29Tage.

Wird das als regelmässig oder unregelmäßige Periode angesehen?

Ich bin jetzt 36 Jahre alt und mach mir schon etwas Sorgen/Druck.

Vielen Dank für Eure Antworten.
 
Hallo DW1987,

ich würde sagen, dass es sich dabei um einen regelmäßigen Zyklus handelt. Es ist normal, dass es immer mal wieder zu Schwankungen kommt, auch mal zu Zyklen die versentlich länger dauern als andere. Das Sie Schwankungen von 1-2 Tagen haben ist nicht schlimm.

Das Sie innerhalb von 2 Jahren zweimal eine solche Abweichung hatten ist kein Problem.

Haben Sie aktuell einen Kinderwunsch oder warum machen Sie sich Sorgen deshalb?

Viele Grüße

Victoria
 
Dieser App Wahnsinn... :rolleyes:

Schwankungen sind teils normal.
Das kann viele Ursachen haben auch z.B. Infekte
anderes was den Organismus beschäftigt.

Hormonelle Schwankungen die auch nicht unbedingt
besorgnisserregend sind.

Sofern es keine anderen Auffälligkeiten, Beschwerden gibt, würde ich
mir hier keine Sorgen machen.

Früher habe ich das so gemacht, in einem ganz allgemeinen Kalender
den ersten Tag angekreutzt u. den letztenTag.
(Menstruationsdauer). Nur aus Neugier.

Sie sollten sich hier weniger Gedanken machen.

Gehe auch davon aus das sie keine hormonellen Verhütungsmittel nehmen ?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Theoretisch könnte es ein Hinweis sein das sich der Organismus langsam
auf eine Menopause vorbereitet, das bleibt spekulativ !?
 
Ich nehme keine hormonelle Verhütungsmittel mehr.

Ich habe die Pille zwischen meinem 17 und 29. Lebensjahr genommen und diese dann abgesetzt.
Etwa 2 Jahre später wurde dann ein Myom festgestellt, welches starke Blutungen verursachte. Dann habe ich wieder die Pille bekommen.
das Myom hab ich mir dann entfernen lassen und hab auch wieder die Pille abgesetzt.
Das ist jetzt auch etwa 3 Jahre her.

Man macht sich halt den Kopf und ist innerlich unruhig wenn man eben auch extrem darauf achtet und man zuviel im Internet liest mit Menopause usw.
 
Zitat:
Man macht sich halt den Kopf und ist innerlich unruhig wenn man eben auch extrem darauf achtet und man zuviel im Internet liest mit Menopause usw.

Das ist wohl auch ein Problem heutzutage.
Auch eine Interpretationsfrage.

Man ließt u. interpretiert oft nur das Negative.
Bleibt für sich nicht neutral u. sucht das Positive, Alternative.

Ist alles offen.

Ob Sie das über App od. Kalender machen.
Als gegeben betrachten u. abhaken.
(könnte möglicherweise in der Verlaufshistorie mal hilfreich sein) ?

Mehr entspannen ;)
Darauf ankommen lassen ob Sie schwanger werden.

Es gehören immer 2 dazu die Das gemeinsam durchstehen.
 
Guten Morgen Dw1987,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Es freut mich, dass Sie einenn Partner gefunden haben, mit dem Ihr Kinderwunsch in Erfüllung gehen könnte.

Erst einmal müssen Sie sich keine Gedanken wegen Ihres Alters machen, Sie könnten aber ein paar Massnahmen ergreifen um Ihren Kinderwunsch zu unterstützen. Um Ihren Zyklus besser zu beobachten, könnten Sie die Temperaturmessmethode anwenden, dann könnenn Sie beobachten wie Ihr Zyklus verläuft und wann genau Ihr Eisprung stattfindet. Über eine App können Sie eigentlich immer nur einen möglichen Zeitpunkt des Eisprungs einkreisen, mit der Messmethode geht es wesentlich genauer.

Die Methode erfordert zwar etwas Disziplin, wird aber von vielen Frauen genutzt, die einen Kinderwunsch haben.

Ich hänge Ihnen hier mal einen Artikel unseres Schwesterportals 9monate an, der die Messmethode genauer erläutert:
https://www.9monate.de/tool-services/basaltemperaturkurve/

Über das Portal können Sie auch direkt Ihre Temperaturkurve anlegen und im Experten-Talk "Auswertung der Temperaturkurven" von einer Expertin bewerten lassen.

Auf dem Portal finden Sie auch weitere Informationen, was Sie zu Unterstützung bei Kinderwunsch tun können, z.B. Kinderwunsch-Tee.

Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen ein wenig weiter.

Versuchen Sie entspannt zu bleiben. Vielen Frauen hilft es sich näher mit dem Thema zu beschäftigen, um zu lernen auf die Zeichen Ihres Körpers zu achten und Vertrauen in den Körper zu gewinnen.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top