• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Refobain Creme

TEST TEST TEST 123

Christine69

New member
Ich habe seit 1 1/2 Wochen einen Abszess (Furunkel ?) am Schambein. Mein Hausarzt hat mir Antibiotika zum Einnehmen und Refobacin-Creme verschrieben. Den Abszess habe ich anfangs mit Ilon-Salbe behandelt, worauf er sich dann auch nach einer Woche öffnete.Nun ist aber immer noch eine dicke Stelle da, die sich auch öffnen soll, aber ich soll keinesfalls Ilon verwenden, sondern die Zugsalbe Refobacin. Nun meine Frage: lt. Packungsbeilage ist Refobacin ein Antibiotikum und keine Zugsalbe... oder doch ?????? Bringt Refobactin-Creme den Abszess auch dazu, sich zu öffnen ????
 
Re: Refobain Creme

Hallo,

Refobacin ist keine Zugsalbe, sondern wie Sie schon vermuten eine antibiotisch wirksame Salbe.

Zugsalben (enthalten i.d.R. Terpentin oder Ammoniumbituminosulfonat) wirken durchblutungsfördernd und führen zu einer Aufweichung der Haut, so dass die natürliche Abstoßungsreaktion eines Abzsesses oder eines Fremdkörper (z.B. Splitter) begünstigt wird. Zugsalben wirken außerdem leicht antiseptisch.

Refobacin enthält keine durchblutungsfördernden Inhaltsstoffe, sondern Gentamicin als Antbiotikum.

Da ein Abszess das Ergebnis einer Infektion ist, ist es für sinnvoll die verursachenden Keime mit der Refobacin-Creme und der oralen Antibiotikaeinnahme zu behandeln.

Die jetzt noch vorhandene dicke Stelle sollte sich dann von alleine zurückbilden, sobald die Keime bekämpft wurden. Gegebenenfalls kann man mit der Ilon-Salbe nachbehandeln, um diesen natürlichen Prozess zu beschleunigen.

Parallel sollten Sie beide Salben nicht verwenden.

Gute Besserung weiterhin!
 
Re: Refobain Creme

Hallo,

Refobacin(R) sit eine sehr gute antibiotische Salbe bei Infektionen. Eine "Zugsalbe" ist sie nicht. Deshalb würde ich in diesem Fall weiter Ilon(R) oder Ichtholan(R) versuchen und mit Refobacin(R) nach Öffnung weiter behandeln.

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top