• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Refluxösophagitis

  • Thread starter Thread starter Uwe11
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

Uwe11

Guest
Hallo,

wie sollte bei einer Speiseröhrenentzündung die Ernährung aussehen. Wenig bzw. kein Kaffee ist klar. Mein Arzt sagte mir aber das auch Äpfel die Magensäureproduktion anregt. Nun bin ich etwas verunsichert...

Viele Grüße

Uwe
 
Re: Refluxösophagitis

Hallo,

saures, extrem süßes und Alkohol in jedem Fall meiden. Da sollte Dich aber Dein Arzt doch besser informieren.

Gute Besserung

AllesnachPlan
 
Re: Refluxösophagitis

Die Refluxösophagitis wird durch einen unzureichenden Tonus (Spannung) des Ringmuskels der Speiseröhre verursacht. Ein Rückfluß von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre wird dadurch begünstigt. Dies kann die Schleimhaut schädigen und eine Entzündung verursachen. Daher sollten gezielt Maßnahmen ergriffen werden, die den Reflux verhindern bzw. ihm entgegenwirken:
-Schlafen mit erhöhtem Kopfende
-Reduktion des Körpergewichts (im Fall von Übergewicht, v.a. wenn die überflüssigen Pfunde im Bauchraum lokalisiert sind)
-Durch Lebensmittel kann man Muskeltonus beeinflussen: Fett senkt den Tonus, während Eiweiß den Tonus erhöht. Gesenkt wird der Tonus durch Alkohol und Koffein/Teein. Voluminöse Mahlzeiten begünstigen den Reflux.

Daraus leiten sich folgende Ernährungsempfehlungen ab:
-bei Übergewicht: Gewicht normalisieren
-Lebensmittel meiden, die den Tonus senken (fettreiche Lebensmittel, alkoholische Getränke
-Kaffee, Tee, Kakao je nach Verträglichkeit
-empfehlenswert sind mehrere kleine Mahlzeiten, die fettarm, aber eiweißreich sind
 
Back
Top