• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Reflux

TEST TEST TEST 123

Lebengeniessen

New member
Hallo!

Da meine Hausärztin zzt in Urlaub ist und ich sehr verunsichert bin, hätte ich gern hier einen Rat:

Ich hatte vor einem Monat eine Streptokokken Angina mit Antibiotika. Zuerst mal haben die Antibiotika meine Verdauung ordentlich durcheinander gebracht, ich hatte heftigen Durchfall noch bis zwei Wochen nach der Einnahme. Bioflorin hat etwa geholfen, aber immer noch habe ich plötzlich für einen Tag sehr flüssigen Durchfall, dann wieder ganz normal.

Dazu kam aber vor allem, dass die Halsschmerzen nicht weg gingen. Nach 4 Wochen bin ich zum HNO, der gesagt hat, die Entzündung wäre weg, aber er könne eine entzündete Speiseröhre erkennen. Er hat mir ein Medikament dagegen verschrieben (PPI). Endlich gingen die Halsschmerzen besser, ich nehme es jetzt den 5. Tag. Aber ich habe immer noch oft einen Druck hinter dem Brustbein und muss sehr viel Aufstossen.

Als zusätzliche Information: ich spritze seit April Ozempic (Semaglutide), das auch als Nebenwirkungen Völlegefühl und evtl. Sodbrennen auslöst. Ich habe schon länger bemerkt, dass ich häufiger aufstossen muss, aber nicht so schlimm wie jetzt.
Meine Ernährung ist eigentlich vernünftigt, viel Proteine und Gemüse, wenig Kohlenhydrate. Nur Sprudel trinke ich leider gern, stilles Wasser mag ich so gar nicht....Habe inzwischen knapp Normalgewicht, eine erwünschte Abnahme nach einer Schilddrüsenerkrankung war auch der Grund für die Verschreibung von Ozempic, das ich ca noch 3 Monate nehmen werde.

Nun meine Frage: wie hängt das alles zusammen? Haben die Antibiotika die lästigen Nebenwirkungen von Ozempic noch verstärkt? Oder kann hier auch eine andere Magenerkrankung Auslöser sein? Oder ist es einfach nur Reflux?

Ich bin unsicher, wie lange ich den PPI nehmen soll und ob eine Magenspiegelung Sinn machen würde (ich bin nicht scharf drauf....bin ein Schisser bei solchen Sachen....). Wann müsste eine endgültige Besserung eintreten?

Besten Dank!
 
Also einen Reflux kann man nur durch eine Magenspiegelung feststellen und es wäre sicher gut zu wissen wenn man einen hat und wie man damit dann umgehen sollte.
"Einfach nur Reflux" ist leider nicht so einfach wie es sich anhört.

Wenn es etwas anderes ist was einfach nicht vertragen wurde, dann sollten die Beschwerden eigentlich innerhalb von zehn Tagen weg sein, sofern der Auslöser nicht mehr aktiv ist, also z.B. eine Reaktion auf Medikamente oder Nahrung.
Du solltest deinen Hausarzt darauf ansprechen, wenn sich die Beschwerden nicht bald und dauerhaft bessern.
 
Nehmen Sie die Säureblocker bedarfsweise weiter, sie helfen ja, zusätzlich könnte Carminativum o.ä. hilfreich sein.
Wenn die Beschwerden fortbestehen, sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt über evtl. notwendige Umfelduntersuchungen.
MfG
DR.E.S.
 
Besten Dank!

Ja, ich nehme den Säureblocker weiter, obwohl es heute Nacht gar nicht gut ging. Ich hatte Schmerzen hinter dem Brustbein, die in Rücken und Bauch ausstrahlten. Dann beim Aufwachen wieder wässrigen Durchfall und Übelkeit. Jetzt geht es - in aifrechter Position - etwas besser. Aber weg sind die Symptome nicht.

Habe erst für nächste Woche einen Arzttermin.
Was kann denn da noch dahinterstrcken? Durchfall gehört ja eigentlich auch nicvt zu Reflux.....
 
Gastritis??

Ich frage auch, weil ich die nächsten Tage nicvt zuhause bin und mir überlege, wie ich mich in einer fremden Stadt verhalte, falls das schlimmer wird....
 
Wie auch immer sollten Sie hier einen Facharzt aufsuchen.
Einen Internisten u. Gastroenterologen.
Möglicherweise kommen Sie um eine Magenspiegelung
nicht herum !!!
Möglich wäre auch das neben den ganzen Faktoren ihrer
bisherigen Erkrankung, Behandlung noch ein anderer Faktor
steckt.
Eventuell Helio Bacter !?
Dieser kann still u. heimlich ein Begleiter sein ohne jemals
Beschwerden zu machen. In besonderen Lebensumständen
kann er sehr aktiv werden u. teils Beschwerden verursachen
wie Sie beschreiben.

Hier kann nur eine fachärztliche Untersuchung weiter helfen !

Eine Magenspiegelung ist zwar nicht sehr angenehm,
aber Sie können mir glauben, ein guter Internist wird Sie da
auch gut durch begleiten u. Ihnen die Angst nehmen.

Habe das selbst durchgemacht. Zu lange gewartet bis die
Beschwerden zu groß wurden !
Magenspigelung erbrachte Helio Bacter.
Die Behandlung ein voller Erfolg.
Später die Magespiegelung wiederholt um sicher zu gehen
das nichts zurückgeblieben ist, alles gut.
Gute Besserung,
MfG

Ps:
jetzt bitte nicht verrückt machen, alles nühtern angehen,
auch wenn es belastend ist !
 
Back
Top