• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Rechtes Ohr piept bei zuhalten

TEST TEST TEST 123

knacki

New member
Hallo.
Habe ein etwas seltsames Anliegen.

Es ist jetzt nicht wahnsinnig schlimm, dass ich mich deshalb gleich untersuchen lassen würde, aber würde mir dennoch gerne eine Expertenmeinung einholen.

Ich habe seit 3-4 Wochen ein Piepen im rechten Ohr. Aber ich höre es eigentlich nur, wenn ich das Ohr zuhalte. Das versuche ich natürlich zu unterlassen, aber alle paar Tage probiere ich es mal aus, um festzustellen, ob das Geräusch noch da ist. Es ist ein sehr hoher Piepton.
Manchmal liege ich im Bett sehr auf dem rechten Ohr, dann höre ich es auch. Ansonsten ist es so ein ganz ganz ganz leichtes Rauschen im Ohr. Ähnlich wie das Surren eines leisen Computers. Also nicht wahnsinnig störend, aber doch seltsam.

Deshalb interessiert es mich, was dahinter steckt und ob Sie mir raten, mich doch mal untersuchen zu lassen.

Vielen Dank schon mal!
 
Hallo,

ich bin enttäuscht von diesem Experten-Forum.
Auf eine Antwort kann man hier lange warten, bzw. man wird ignoriert.

Nun zu deinem Problem.
Bei mir war es umgekehrt.
Ich konnte das Piepen im Ohr durch zuhalten leiser werden lassen.
Ein Rauschen habe ich auch. Ich habe große Probleme mit meiner HWS.

Vielleicht hast du auch ein Problem damit, was sich durch das Piepen zusätzlich äußert.

Liebe Grüße

Emma
 
Das Piepen könnte für das Vorliegen eines Tinnitus (Ohrgeräusch) sprechen. Dies kann durch vielfältige Ursachen bedingt sein. Bei einem Tinnitus kann es helfen sich auf etwas anderes zu konzentrieren, das Ohrgeräusch zu überhören. Ich empfehle Ihnen sich bei einem HNO-Facharzt vorzustellen und sich von diesem untersuchen zu lassen. Dieser kann dann auch einen Hörtest durchführen.
 
Back
Top