• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

rechte Schulter schmerzt seit 6M

TEST TEST TEST 123

Gast333

New member
Hallo,

im November19 habe ich mir die rechte Schulter nach hinten verdreht. nur aus eigener Kraft ohne äußere Einflüsse. Arm war kurz taub und seitdem habe ich Schmerzen in der Schulter. inzwischen ziemlich stark. kann auch nicht mehr auf dem Arm liegen.

MRT Februar20:

Flüssigkeit im recessus subscapularis
oberer Anteil der Subscapularissehne deutlich verdickt und signalangehoben. Kontinuität ist erhalten.
Tendinopathie der Subscapularissehne vermutlich posttraumatisch.

habe prednisolon bekommen aber es hat nur kurzzeitig geholfen. ostheopath behandelt und sagt es muss weggehen. aber es tut sich nichts.

was kann man denn noch tun???

Vielen dank
 
Hallo,

Eine Sehnenproblematik. Immerhin kein Riss. Und keine Arthrose... Damit es keine wird:
Schonung. Ich würde versuchen, nicht auf der Schulter zu liegen. Natürlich sollte man sie bewegen. Mehr würde ich - mal für eine Weile - nicht tun und abwarten. Sehnenprobleme sind oft langwierig und können chronisch werden.
Wenn Du Rechtshänder bist - einfach mal mehr mit links machen. Der Schulter wirklich eine Pause gönnen.


Ibuprofen dürfte gegen Schmerzen helfen. Aber der Link macht einem klar, dass man vorsichtig sein muss. Ibu nimmt die Entzündung. Wirkt aber nur kurz. Und führt sicherlich nicht zu Heilung. Es ist eine Pause vom Schmerz.
Schmerz ist ein Warnsignal. Wenn Du schaffst, nachts nicht drauf zu liegen und Schmerz Dir dabei hilft, es nicht zutun...
https://www.bayerisches-aerzteblatt...ologie-schwerpunkt-akutes-nierenversagen.html
 
Um den Knorpel der Schulter und das Labrum beurteilen zu können, benötigt man Kontrastmittel, also ein MRA.
Das könnte der nächste Schritt sein, wenn sich gar nichts bessert.
 
Labrum glenoidiale erscheint intakt stand auch dabei.

aber kann man sich aus eigener Kraft (habe nur den rechten Arm schnell nach hinten bewegt und in außenrotation gedreht), so die Schulter kaputt machen.
verstehe auch nicht warum die Entzündung nicht raus geht.

tja bin Rechtshänder und praktischer Beruf. wird schwer mit dauerhafter Schonung. kann da physio mit helfen?

danke für die Antwort!!! Grüße
 
Back
Top