• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Recht auf Schmerzfreiheit...... Zahnloser Tiger?

TEST TEST TEST 123

Biggi0001

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich leide seit Jahren unter chronischen Schmerzen (Polyneuropathie, Fibromyalgie, Arthrose, chron. Bandscheibenvorfall, RLS, Stoma). Ich bekomme Fentanyl Pflaster und als Bedarfsmedikation Oxycodon.

Die verschriebene Menge reicht seit etlicher Zeit nicht mehr aus, ich habe wieder standig schmerzen, die auch mit dem Oxycodon nicht mehr einzufangen sind. Meine Ärztin weigert sich schlichtweg, höhere Dosen zu verschreiben mit dem Argument "Abhängigkeit" und sie will alles mögliche (aufs neue) ausprobieren, was schon vorher ohne Effekt blieb - Massagen, Sport, Psychotherapie, etc.

Ich bin wirklich verzweifelt und fiel, aufgrund der ständigen Schmerzen, wieder in eine Depression durch diese Hilflosigkeit (Depression wird ausgelöst durch die Schmerzen, nicht Schmerzen durch Depression...).

Angeblich hat man sogar das gesetzliche Recht auf Schmerzfreiheit....aber was bringt mir das? Was kann ich tun? Mehrere Gespräche mit der Ärztin bzw Gesprächsversuche, haben nichts gebracht, sie bleibt bei ihrer Meinung.

Haben Sie einen Vorschlag, was ich machen kann?
 
Es geht nur um die Schmerzmedikamente, zusätzlich bekomme ich u.a. auch noch Gabapentin, etc. Sie hat nun vorgeschlagen, dass ich Novalgin 4x40 Tropfen nehmen soll- dies verpufft völlig wirkungslos....
 
Hallo Knofi :)

Vielen Dank für die Information! Ich bin ein bisschen zaudernd, was Schmerzambulanz angeht.

Bevor ich bei dieser Ärztin jetzt gelandet bin, war ich vom Neurologen zur Schmerzambulanz der örtlicher Uniklinik geschickt worden, damit man mir dort eben Fentanyl verschreiben solle. Das hat auch ein halbes Jahr gut geklappt, bis auf die Tatsache, dass man jedes mal einen anderen Arzt vor sich sitzen hatte... Nach 6 Monaten teilte mir dann eine der Ärztinnen mit, dass man Fentanyl nur 6 Monate lang verschreiben wolle, Anweisung vom Oberarzt, und man jetzt alles absetzen würde, um zu schauen ob es auch ohne ginge...

Ich fand das so schlimm, und bin dann zu der Ärztin gegangen, bei der ich jetzt bin. Und da jetzt dieser Ärger. Ich bin wirklich desillusioniert.

Aber auf jeden Fall vielen Dank für den link, ich schaue mir das alles genau an.

Viele Grüße von Biggi
 
Back
Top