S
SilkeJ40
Guest
Hallo, ich hätte gern mal eine Auskunft zu folgendem Problem : Vor ca. 5 Wochen hatte ich eine Seitenstrangangina, die mit "Cephoral" behandelt wurde. Wahrscheinlich unzureichend, da die Packung nach 5 Tagen aufgebraucht war und ich in Spanien nicht zum Arzt wollte.Seitdem habe ich Knochen-und Gelenkschmerzen. Eine Blutuntersuchung vor einigen Tagen ergab folgende Werte: BSG 10/20, CRP negativ,Leukos 10,9,
Rheuma-F 43, ASL-Titer 307. Die Gelenke sind weder heiß noch geschwollen. Sind die Beschwerden "nur" eine Reaktion auf die Streptokkeninfektion oder muss ich mich auf eine chronische Rheumaerkrankung einstellen ? Lässt sich der erhöhte Rheumafaktor überhaupt mit so einer Infektion erklären?
Vielen Dank im Voraus, Silke
Rheuma-F 43, ASL-Titer 307. Die Gelenke sind weder heiß noch geschwollen. Sind die Beschwerden "nur" eine Reaktion auf die Streptokkeninfektion oder muss ich mich auf eine chronische Rheumaerkrankung einstellen ? Lässt sich der erhöhte Rheumafaktor überhaupt mit so einer Infektion erklären?
Vielen Dank im Voraus, Silke