• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Reaktive Arthritis ?

  • Thread starter Thread starter SilkeJ40
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

SilkeJ40

Guest
Hallo, ich hätte gern mal eine Auskunft zu folgendem Problem : Vor ca. 5 Wochen hatte ich eine Seitenstrangangina, die mit "Cephoral" behandelt wurde. Wahrscheinlich unzureichend, da die Packung nach 5 Tagen aufgebraucht war und ich in Spanien nicht zum Arzt wollte.Seitdem habe ich Knochen-und Gelenkschmerzen. Eine Blutuntersuchung vor einigen Tagen ergab folgende Werte: BSG 10/20, CRP negativ,Leukos 10,9,
Rheuma-F 43, ASL-Titer 307. Die Gelenke sind weder heiß noch geschwollen. Sind die Beschwerden "nur" eine Reaktion auf die Streptokkeninfektion oder muss ich mich auf eine chronische Rheumaerkrankung einstellen ? Lässt sich der erhöhte Rheumafaktor überhaupt mit so einer Infektion erklären?
Vielen Dank im Voraus, Silke
 
RE: Reaktive Arthritis ?

Hallo Silke!

Deine Blutwerte (Erhöhung ASL (Norm <200) und Rheumafaktor) passen zu einer Reaktion auf Streptokokkeninfektion.
So, wie Du das beschreibst, hatte bzw. habe ich auch meine Beschwerden seit Kindheit. Bei mir wurde deshalb vor 5 Jahren beim Rheumatologen nach dem HLA-B27 geguckt. Der war positiv. Mir wurde erklärt. dass dadurch meine Gelenkschmerzen kommen, wenn sich eine andere Entzündung im Körper abspielt. Es müssen nicht nur Streptokokkeninfekte sein, die Gelenkschmerzen auslösen. Auch Bakterien wie Klebsiella pneumoniae, Chlamydien, Yersinien, ... können Athralgien (Schmerzen) auslösen.
Ich würde auf alle Fälle einem Rheumatologen aufsuchen und nach dem HLA-B27 schauen lassen.
Falls Du Deine Mandeln noch hast (ich denke, dass Du oft Probleme mit den Mandeln hattest) , würde ich die raußnehmen lasssen. Die Mandeln sind ein häufiges Problemherd.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen.

Viele liebe Grüße!

Sara
 
RE: Reaktive Arthritis ?

Einen erhöhten Rheumafaktor findet man bei vielen Gesunden, ohne dass er irgendeinen Krankheitswert hätte.
In der Tat könnten die Gelenkbeschwerden von einer reaktiven Arthritis herrühren. Dann sollten sie aber von selbst wieder aufhören.
In jedem Falle ist der Besuch beim Rheumatologen sicherlich sinnvoll, um durch gezielte Untersuchungen die Sache genau abzuklären.

MfG

Ulrichs
 
RE: Reaktive Arthritis ?

An Sara1 und Dr. Ulrichs:

Vielen Dank für die Informationen !
Gruß, Silke
 
Back
Top