E
ema
Guest
RE: Salmonellen
Hallo, es ist ja schön zu hören, dass es noch jemanden gibt, der das gleich Problem hatte bzw. hat wie ich. Meine Tochter Julia hat Salmonellen mit 7 Monaten bekommen. Es wurde am Anfang als Magen -Darm Virus diagnostiziert.Sie hatte Hohes Fieber über 2 Tage und längere Zeit Durchfall bzw. Stuhl mit Schleimspuren.Aufgrund dessen haben wir den Stuhl untersuchen lassen. Da kam die schöne Nachricht Salmonellen. Dann die gleichen Wege wie Sie Gesundheitamt, Aufkärung ,Stuhlproben. Die Kinderärztin hat uns immer beruhigt,das es mit der Zeit weggeht. Ein Antibiotikum ist in dem Fall nicht angesagt,weil sich die Salmonellen im Körper festsetzen können. In den Zeitabständen von ca. 3 Monaten haben wir immer wieder Stuhlproben meiner Tochter abgegeben mit dem positiven Ergebnis. Die Ärtztin sagte immer das gleiche, bis ich zu einem anderen Arzt ging, mit der Hoffnung dort etwas mehr erfahren zu haben. Der andere Arzt war aber der gleichen Meinung; dass es bei den Kindern die Salmonellengeschichte länger andauert.Die Bakterien richten keine Schäden an und die Kinder merken es auch nichts. Mittlerweile ist es schon eineinhalb Jahre her seit dem Ausbruch der Salm.Wir haben auf Rat des Arztes seit einem halben Jahr keine Stuhlproben mehr abgegeben, um sich nicht zu verrückt zu machen. Aber es beunruhigt mich im Innerem trotzdem ein bißchen.Diese Woche wollte ich wieder den Stuhl von Julia untersuchen lassen. Soweit zu unserer Geschichte.Ich wollte nur sagen,dass uns jemals keiner etwas zu den Medikamentenbehandlung der Salmonellen gesagt hat. Aber vielleicht sind wir falsch informiert worden. Grüße
Hallo, es ist ja schön zu hören, dass es noch jemanden gibt, der das gleich Problem hatte bzw. hat wie ich. Meine Tochter Julia hat Salmonellen mit 7 Monaten bekommen. Es wurde am Anfang als Magen -Darm Virus diagnostiziert.Sie hatte Hohes Fieber über 2 Tage und längere Zeit Durchfall bzw. Stuhl mit Schleimspuren.Aufgrund dessen haben wir den Stuhl untersuchen lassen. Da kam die schöne Nachricht Salmonellen. Dann die gleichen Wege wie Sie Gesundheitamt, Aufkärung ,Stuhlproben. Die Kinderärztin hat uns immer beruhigt,das es mit der Zeit weggeht. Ein Antibiotikum ist in dem Fall nicht angesagt,weil sich die Salmonellen im Körper festsetzen können. In den Zeitabständen von ca. 3 Monaten haben wir immer wieder Stuhlproben meiner Tochter abgegeben mit dem positiven Ergebnis. Die Ärtztin sagte immer das gleiche, bis ich zu einem anderen Arzt ging, mit der Hoffnung dort etwas mehr erfahren zu haben. Der andere Arzt war aber der gleichen Meinung; dass es bei den Kindern die Salmonellengeschichte länger andauert.Die Bakterien richten keine Schäden an und die Kinder merken es auch nichts. Mittlerweile ist es schon eineinhalb Jahre her seit dem Ausbruch der Salm.Wir haben auf Rat des Arztes seit einem halben Jahr keine Stuhlproben mehr abgegeben, um sich nicht zu verrückt zu machen. Aber es beunruhigt mich im Innerem trotzdem ein bißchen.Diese Woche wollte ich wieder den Stuhl von Julia untersuchen lassen. Soweit zu unserer Geschichte.Ich wollte nur sagen,dass uns jemals keiner etwas zu den Medikamentenbehandlung der Salmonellen gesagt hat. Aber vielleicht sind wir falsch informiert worden. Grüße