• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

RE: Fettarme Ernährung

  • Thread starter Thread starter Kangaroo
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kangaroo

Guest
RE: Fettarme Ernährung

Ich habe in nun 2.5 Jahren dank fettarmer Ernährung 24 Kilo verloren. Es war für mich nie eine Entbehrung.

Vergesst die Butter auf's Brot
Steicht die Butter an den Nudeln
Steicht am besten gleich die ganze Butter in Kühlschrnak
Es gibt indessen zig fetterme Jogurts und Quarks

Mein Tip: Man setzt sich ein Wochenziel in Punkte Fett. Ich versuchen immer 300g Fett/Woche. Wenn man dann anfangswoche mehr darauf achtet, dann kann man auch mal ohne Reuhe ins Restaurant. Und natürlich immer schön aufschreiben. Das hilft am meisten !
 
RE: Fettarme Ernährung

RE: Fettarme Ernährung

Bravo Kangaroo,
besonders die 2,5 Jahre imponieren mir.
das mit der Wochenration für Fett ist ein guter Tip
Gruss
Paul
 
RE: Fettarme Ernährung

RE: Fettarme Ernährung

Guten Tag Kangaroo,
wie viel betrug denn Ihr ursprüngliches Gewicht?!
Nehmen Sie wirklich überhaupt kein Fett mehr auf?
Vergessen Sie nicht, dass der Körper auch Fette benötigt, da z.B manche Vitamine fettlöslich sind, ferner geht eines der wichtigsten "männlichen" Hormone unmittelbar aus einem Fett hervor.

Liebe Grüsse,

Axel
 
RE: Fettarme Ernährung

RE: Fettarme Ernährung

hallo Axel,
wie soll es den sonst klappen mit dem Abnehmen?
300g pro Woche ist erheblich mehr als gar kein Fett:300/7 = 43 g Fett pro Tag, reicht für die Vitaminresorbtion und für die essentiellen FS. (8 g/Tag).
Wenn du Testosteron meinst, das kann der Körper ganz alleine durch selbst hergestelltes Cholesterin.
Also nochmal Kompliment an Kangaroo,
Gruß
Paul
 
RE: Fettarme Ernährung

RE: Fettarme Ernährung

Hallo Paul,
ich setze da eher auf mehr Fette(ungesättigte und mehrfach ungesättigte) und auf viel(ausreichend)Eiweiss und lieber etwas weniger bzw. wenige Kohlenyhydrate.

Gruss,

Axel
 
Back
Top