• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Rauschen im Ohr

TEST TEST TEST 123

KIESER

New member
Nach einer Herzkatheteruntersuchung spürte ich
in der Nacht darauf einen starken Druck im linken
Ohr begleitet mit einem Rauschen. Die Ohrgeräusche wechselten ständig. Am nächsten Morgen konnte ich kaum noch etwas hören nur die
oberen Frequenzen das Rauschen im Ohr wechselte
ständig je nachdem wie Außengeräusche nach Stärke
zu oder abnehmen. Teilweise gerate ich dabei in
Panik. Stationär wurden mir 10 Cortison bzw Trentalinfussionen gegeben. Ohne Erfolg. Seit knapp 3 Wochen leide ich unter diesem Hörsturz.
Die Ärzte können mir nur raten ein mentales Training durchzuführen damit das Rauschen in den
Hintergrund gedrängt wird. Ich versuche mich damit abzufinden was jedoch schwierig ist.
Wer hat eine ähnliche Symptomatik(:(()
 
Re: Rauschen im Ohr

Hallo,
ich selbst leide seit über 10 Jahren unter Tinnitus (Ohrgeräuschen). Ich habe von hyperbarer Sauerstoff-Therapie, über durchblutungsfördernde Mekamente, Ohrkerzen, Moxastäbe, Akupunktur, Entspannung nach Jacobsen etc. so ziemlich alles durch und eine Kur hinter mir. Und solch ein Ding hinters Ohr klemmen (Masker), das noch einen anderen Ton erzeugt als den, den man selbst schon hat nur um vom eigenen abzulenken, das tue ich mir nicht an. Bei mir ist es inzwischen chronisch und ich muss damit leben. Und es ist zum Verrückwerden! Die Lebensqualität/Freude leidet sehr darunter. Schauen Sie doch mal auf die homepage der Tinnitus-Liga Wuppertal. Vielleicht finden Sie dort nützliche Tipps.
Die Wissenschaft ist leider noch nicht so weit, dass man uns Betroffenen wirklich dauerhaft helfen könnte (aber zum Mond fliegen, das geht).
Gruss aus NRW
 
Re: Rauschen im Ohr

Ihnen wird das wenig helfen aber ich finde diese Krankengeschichte insofern interessant, als bei Ihnen die Ursache des Hörsturzes eine kleine Embolie nach der Herzkatheter Untersuchung sehr naheliegend zu sein scheint.
 
Re: Rauschen im Ohr

Habe seit ca. 4 Wochen mit einem Hörsturz zu tun, nach 10 Jahren das zweite Mal.Hat bei mir mit Streß zu tun. War zwecks Infusionstherapie mit HES für 7 Tage im Krankenhaus und nehme schon die ganze Zeit Trental ein. Anfangs hat sich nichts verändert. Seit einer Woche sind meine Ohrgeräusche leiser geworden. Darüber bin ich schon erfreut. Hoffe wirklich, daß sie ganz weggehen. Ich denke, es ist eine etwas langwierige Sache. Damals hatte ich nach meinem ersten Hörsturz überhaupt keine Beschwerden mehr. Wenn sich in nächster Zeit nichts verändert, werde ich eventuell noch Akupunktur ausprobieren. Kann helfen, muß aber nicht. Entspannungstechniken können auch Erleichterung bringen. Alles Gute
 
Back
Top