RE: Rauchen aufhören
Hallo Kessi,
Patentrezept habe ich auch keines. Viele meiner Bekannten haben nach dem Buch "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr aufgehört zu rauchen.
Tatsache ist allerdings, dass ein Raucher einen höheren Grundumsatz als ein Nichtraucher hat. Das heißt zu gut Deutsch, dass Du etwas zunehmen könntest, falls Du es schaffst, mit dem Rauchen aufzuhören.
Meine Frau hatte auch um 1999 mit dem Buch von Allen Carr aufgehört zu rauchen und bestimmt 5 oder 6 kg zugenommen. Anstatt die Ernährung umzustellen, schien ihr der einfachere Weg, wieder mit dem Rauchen anzufangen. Allerdings ist sie so rücksichtsvoll und verqualmt mir nicht die ganze Bude, sondern nur in ihrem Zimmer oder in der Küche, aber jeder ist seines Glückes Schmied - ich habe ihr Schicksal nicht in der Hand und kann und möchte ihr da nicht hineinreden.
Ich sehe das ganz realistisch. Wenn ich ein Gläschen Sekt oder Wein trinke, dann fühle ich mich irgendwie lockerer und angenehmer - das kann ich nach dem Genuss einer Zigarette nicht von mir behaupten.
Von der gesundheitlichen Seite her möchte ich das Rauchen auch nicht beleuchten, denn wenn Du nach "Freien Radikalen" googelst, findest Du sicherlich genug Gründe dagegen.
Auch vom kosmetischen Gesichtspunkt her merkst Du, ob Du rauchst:
Wenn Du morgens in den Spiegel schaust und Dich jemand mit verschrumpeltem Gesicht anschaut, dass sich im Laufe des Tages zwar wieder glättet, dann darfst Du Dir darüber im klaren sein, dass Dein Nikotingenuss nicht umsonst war - Du siehst ein Ergebnis - Manche geben sich damit zufrieden - ich nicht
Persönlich möchte ich meinem Leben möglichst die besten Seiten abgewinnen - also versuche ich, ein möglichst gutes Aussehen und eine gute Figur zu erhalten.
Vor einem Jahr hatte ich noch über 112 kg, jetzt etwa 95 kg. Ich kann mich wesentlich figurbetonter kleiden. Es macht wieder richtig Spaß, schicke Klamotten zu kaufen. mein Ziel ist es, möglichst deutlich unter die 80-kg-Marke zu kommen bei einer Größe von 178 cm.
Würde ich mich gehen lassen und denken, dass sowieso alles egal ist und ich mich freue, wenn ich irgendwelche Schokolade oder weiß Gott was in mich reinfuttern würde, dann hätte ich mich zwar selbst kurzfristig froh gemacht, aber langfristig gesehen bringt es mir wesentlich mehr als ein kurzer Gaumengenuss. Ähnlich sehe das mit dem Rauchen.
Es gibt kein Patentrezept, mir bereitet es allerdings große Freude, den inneren Schweinehund zu überwinden. Irgendwie befriedigt mich das Gefühl, über meine Lebensweise selbst zu entscheiden mehr, als wenn ich mich irgendwie wie ein Stück Treibholz im Strom des Lebens mitschwimmen lassen muss.
Mehr Rüstzeug kann ich Dir im Kampf gegen den Qualmteuf leider nicht mit auf den Weg geben.
Wünsch Dir alles Liebe und Gute
Juppes