• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Rat gesucht

  • Thread starter Thread starter Josephine Schubert
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Josephine Schubert

Guest
Liebe Forumianer:
meiner Mutter (59 Jahre alt) hat sich in den letzten Monaten sehr verändert (Unsicherheit, Rückzug aus der Gemeinschaft, Vergesslichkeit, Verwirrung), aus Sorge haben wir in der Familie mögliche Ursachen gesucht und fürchten, sie auch gefunden zu haben. Es ist klar, dass es keine Ferndiagnose geben kann, so dass also unser erster Schritt wäre, sie einem Arzt vorzustellen. Das Problem ist, dass sie sich weigert, ein Problem zu erkennen oder gar einem Arzt zu nahe zu kommen. Gibt es Erfahrungen (Hinweise, Strategien, Tricks - was auch immer), die wir möglicherweise nutzen können, um meine Mutter so schnell wie möglich zum Arzt zu bringen? Vielen Dank im Voraus!
Josephine Schubert
 
RE: Rat gesucht

Liebe Josephine,

man kann niemand zwingen...taktisches Vorgehen wäre der zufällige Begleitgang, weil Papa, Sie einen Termin haben und gaaanz zufällig, fragt dann der Hausarzt nach Mamas Befinden...wenn Sie jetzt sowieso schon hier sind....

Zur Vorbereitung aber unbedingt den Arzt einweihen und über die Bedenken und Veränderungen LAUT geben, sonst könnte eine Untersuchung schnell im Sand verlaufen, da die Mama gute Antworten gibt und ihr ja nichts fehlt und der Arzt sonst nichts weiss.

Im Vorfeld sollten sie dann auch ansprechen, dass vermutlich die Überweisung zu einem Neuologen/ Gerontopsychiater erforderlich ist, Sie dies möchten.

Adressen geeigneter Anlaufstellen gibt es im Internet, je nach Wohnort, aber soweit muss es erst Mal sein.

Wenn dies nicht umsetzbar ist, denke ich, darf man auch eine härtere Variante einsetzen. Ganz klar ansagen, das man Veränderungen bemerkt und diese im Sinne von Mama geklärt haben möchte, weil man ihr helfen möchte, weil man für sie da ist, mitgeht (Angst nehmen natürlich vor dem Arztbesuch, das ist wichtig...).....
Sagen, das man nicht mehr kommt, wenn sie nicht was macht....Liebesentzug ist das Schlimmste für viele Menschen...vielleicht fruchten "Androhungen" diesbezüglich...

So weit meine Tipps....

Lieben Grüsse
Auguste
 
RE: Rat gesucht

Vielen Dank Auguste für die guten Tipps. Der gemeinsamen Arzttermin ist eine Variante, die wir vermutlich in Angriff nehmen werden.

Liebe Grüsse
Josephine
 
Back
Top