• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Ramipril und Ibuprofen

TEST TEST TEST 123

Nicki123

New member
Hallo, hoffentlich weiß jemand Rat.

Ich muss Ramipril einnehmen. Habe aber jetzt das Problem, dass Ibuprofen tabu ist. Ibuprofen ist aber das einzige bekannte Mittel, welches ich kenne, wo mir bei Regelschmerzen hilft. Und diese fallen bei mir sehr heftig aus, sodass ich nicht aus dem Bett komme ohne meine IBUS. Paracetamol hilft kein bisschen. Kennt jemand noch andere Mittelchen, die ich einnehmen kann? Danke.
 
Am einfachsten ist es wenn du das in der Apotheke fragst, die können WW checken, oder beim verschreibenden Arzt, als Laie kennt man ja nicht alle und Experten gibt es hier nicht.
 
Danke für deine Antwort. In der Apotheke habe ich schon gefragt und keine Beratung bekommen. Nur den Hinweis, ich soll den Arzt fragen. Dieser verweist mich ausschließlich auf Paracetamol. Deswegen wüsste ich gerne wie das andere Betroffene handhaben. Ich bin bestimmt nicht die einzige, der es so geht
 
Im Prinzip ist der behandelnde Arzt auch daran gehalten alle anderen
Medikationen mit einzubeziehen.

Wenn Ibu das einzige ist was Ihnen hilft, es möglicherweise
eine andere Medikation gibt um den Blutdruck in den Griff zu bekommen
ist das gesprächbedürftig. Alternativangebot.
Ganz abgesehen davon das man die Wirkung u. individuelle Reaktion
streng kontrollieren sollte bis zur optimalen Einstellung.

Das Ibu nehmen Sie ja auch nicht ständig, sondern eben nur in dieser
kritischen Zeit.

Anzusprechen ist eben auch, wie man andererseits die Blutdrucksituation
z.B. durch Ernährung, Bewegung, Aktivitäten besser kontrolliern od.
sogar in den Griff bekommen kann !

Werden Verhütungsmittel genommen ?

Da hier auch nichts weiteres bekannt ist, wäre eine allgemeine
Internistische Untersuchung anzuraten.
 
Durch Ernährungsumstellung und Gewichtsreduzierung den Blutdruck in drei Monaten wieder zu normalisieren ist der Plan, der auch durchgeführt wird. Gesundheitlich ist alles top. Bei all den Untersuchungen ist nichts gefunden worden. Chemische Verhütungsmittel werden keine genommen.
 
Was sind eigentlich ihre Ergebnisse ? (Blutdruck)
Wurde auch mal eine Langzeitmessung vorgenommen ?

Vergleichsmessungen ?

Alter ?

Leistung-EKG, Großes Blutbild, Vitalstoffparameter ?
Vor allem Vitalstoffe können einen großen Einfluß nehmen.
Mangelsituation od. Überversorgung ? Ungleichgewicht ?

Menstruation:
schon immer so heftige Beschwerden od. erst seit einiger Zeit ?
 
Ja, wurde alles durchgeführt. Der höchstenWert vor Beginn der Behandlung war immer 190/105. Jetzt im Schnitt 135/85. Ich bin 44. Bluthochdruck gibt es in meiner Familie schon immer. Könnte also auch erblich bedingt sein.

Schon immer solche Regelschmerzen. Ich kenne es nicht anders. Meine Mutter hat schon immer Medis geschluckt seit ich denken kann und hat mir bei meiner ersten Regel auch gleich Tabletten gegeben. Hebammen und Frauenärzte haben auch immer gemeint es wäre alles im grünen Bereich.
 
Das ist heftig bzw. wohl aktuel positiv.

Wirklich im Auge behalten, auch möglche Nebenwirkungen.

Langzeitblutdruck ? Anpassung der Dosierung ?

Eben auch das was Sie sich vorgenommen haben, Ernährung etc.
 
Back
Top