RE: Radioderm
Hallo Annabella,
ich bin in ähnlicher Situation. Als Neugeborene bestrahlt wegen "Blutschwamm", vermutlich recht massiv, wer hat in den 50er Jahren schon so genau eine Strahlendosis und ihre Risiken angepasst.
Nur hat sich bei mir in einem der bestrahlten Bereiche (ca 6x6 cm) ein Geschwür gebildet, blutig-eitrig, das in die Tiefe wuchs und seit Monaten nicht heilen will.
Mehrere Ärzte haben dies gesehen und alle haben zu einer radikalen Entfernung geraten, d. h. das bestrahlte Areal komplett + eine gewisse Fläche drumherum, sicherheitshalber.
Dies hätte für mich möglicherweise eine Einschränkung meiner Arbeitsfähigkeit bedeutet.
Nun bin ich glücklicherweise an einen Professor der Uni-Klinik geraten, der sich auf nicht heilende Wunden spezialisiert.
Dort werden nun erst einmal Verdachtsmomente abgeklärt.
Dafür bin ich dankbar, andere Ärzte machen das gar nicht erst, die schneiden gleich alles weg und gucken erst dann, obs nötig war. (Eigene Erfahrung, kann auf Wunsch dokumentiert werden).
Ich persönlich denke, dass es in JEDEM Fall für den jeweiligen Menschen, der eventuell von medizinischen Maßnahmen betroffen ist, immer eine Abwägung bedeutet.
Es gibt immer einen schlimmsten Fall und einen günstigsten Fall, und natürlich keine Garantie. (Wie überhaupt nirgendwo im wirklichen Leben).
In meinem persönlichen Fall jedenfalls warte ich erst einmal die Untersuchungen ab.
Mit den besten Wünschen
MartinaH