• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Radiochemotherapie

  • Thread starter Thread starter Jan-H.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Jan-H.

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,

können Sie hier bitte einige Protokolle einer Radiochemotherapie bei Glioblastomae andeuten, die sich in anfänglichen Studien bewährt haben? Worauf kommt es an, wenn man vom "Allgemeinzustand" spricht?

Vielen Dank,
Jan-Hendrik
 
RE: Radiochemotherapie

Recht bekannt ist das PC(V)-Schema (Procarbacin, CCNU, Vincristin), vermutlich besser ohne Vincristin. Dieses läuft parallel zur Radiotherapie. Ein anderes Schema ist ACNU und VM26 (Teniposid). Temodal wird vor allem in der Rezidivtherapie empfohlen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es auch in geeigneter Weise in Kombination mit Radiotherapie in der First-line Therapie eingesetzt werden kann. Wenden Sie sich an www.neurobox.de.
Der Allgemeinzustand wird als Karnofsky-Index bestimmt. Der Patient sollte sich noch selbst versorgen und die wesentlichen Alltagsdinge durchführen können.
 
Back
Top