• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Radikale Prostata-OP vs HIFU

TEST TEST TEST 123

Didi2016

New member
Hallo,
ich bin 61 Jahre alt. Bei einer MRT-gesteuerten Prostata-Biopsie wurde bei einer von 16 Stanzen ein Karzionom pT1c, Gleason Score 3+4, mit einem Infiltriationsgrad von 30 % gefunden. Der letzte PSA-Wert beträgt 9,76 ng/ml.
Mein Urologe empfiehlt eine radikale Prostatektonomie.
Von einem HIFU-Verfahren wurde eher wegen fehlender Langzeiterfahrung abgeraten.
Meine größte Sorge nach einer Prostata-OP ist eine Inkontinenz.
Im Internet wird auf die Vorzüge beim HIFU-Verfahren gerade bei der Kontinenz hingewiesen. Wie wird das HIFU-Verfahren im Gegensatz zu einer Prostata-OP bewertet?
Vielen Dank für eine 2. Meinung
 
Bei Ihnen liegt ein Prostatakrazinom des niedrigen bis mittleren Risiko vor. Sie können gemäß der Leitlinie mit verschiedenen Therapieoptionen behandelt werden. Dazu zählt gemäß den Leitlkinien nicht die HIFU. Diese sollte nur in Studien bzw. Registries behandelt werden.
Derzeit läuft eine große Studie zur Behandlung des lokal begrenzeten Prostatakarzinoms (PREFERE Studie). In dieser Studie werden die gemäß der Leitlinie möglichen 4 Therapieoptionen verglichen. Diese sind:
1. Aktive Überwachung
2. Radikaloperation
3. externe Bestrahlung
4. interne Bestrahlung auch Seedimplantation oder Brachytherapie genannt.

Diese 4 Optionen sollen in ihrer Wirkung gleichwertig sein. Wenn Ihnen Ihr Urologe also nur die Radikaloperation nahelegt, so hat er Sie nicht ausreichned beraten. Er muss gemäß der Leitlnien alle 4 Optionen anbieten und sollte Sie auch über die Möglichkeit der Studie aufklären.
Die Radikaloperation hat von den 4 Optionen sicher das höchste Risiko für eine Inkontinenz, Ihnen stehen aber auch die anderen 3 Optionen offen.
Fragen Sie Ihren Urolgen nach diesen Optionen und nach der PREFERE Studie.
 
Back
Top