• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

radik. Prostatektomie oder LDR-Brachytherapie

TEST TEST TEST 123

Re: radik. Prostatektomie oder LDR-Brachytherapie

C 61 ist die ICD Verschlüsselung für Prostatakarzinom, ICD-O ist die Internationale Klassifikation in der Onkologie und verschlüsselt auch den Prostatatumor.
2-3% ist in der Tat recht wenig, aber wie Sie richtig anmerken, kannman das vorher nicht wissen.
Der Tumor ist komplett im Gesunden entfernt und Sie können mit einer vollständigen Heilung rechnen. Hoffentlich werden auch die funktionellen Probleme mit Kontinenz und Potenz noch besser.
 
Re: radik. Prostatektomie oder LDR-Brachytherapie

Sehr geehrter Dr. Kahmann
meine OP ist nun schon 1 Jahr her.
Hier mein Erfahrungsbericht:
Nachdem ich nach der OP einen Urinverlust von 800ml pro Tag hatte, ist er aktuell auf weniger als 10ml pro Woche gesunken. Tendenz weiter (langsam) sinkend. Vor 3 Wochen habe ich die Benutzung von Vorlagen eingestellt. Auch die erektile Dysfunktion hat sich erheblich verbessert. Hier sehe ich mich wieder bei ca. 80%. Tendenz weiter (langsam) steigend. Der PSA-Wert liegt bei 0,04. Ich nehme auch keine Medikamente. Ich treibe Sport, jogge und fahre Fahrrad und Motorrad.
Ich bin froh, dass ich mich für eine OP entschieden habe und bereue meine Entscheidung nicht. Ich möchte mich recht herzlich bei Dr. Kahmann und dem Forum für die Unterstützung bedanken und werde mich im Dezember noch einmal melden.
 
Sehr geehrter Dr. Kahmann,
meine OP ist jetzt schon 4,5 Jahre her.
Hier mein Erfahrungsbericht:
Der Urinverlust ist nicht bei 0 angekommen aber ich kann ohne Probleme mehrere Stunden Fahrrad und Motorrad fahren und Sport treiben. Auch die erektile Dysfunktion hat sich weiter verbessert. Hier sehe ich mich wieder bei ca. 90%. Aber man wird ja auch nicht jünger. Der PSA Wert lag im Mai 2016 bei 0,11. Sonst immer zwischen 0,02 und 0,05. Das hat mich etwas beunruhigt. Im November lag er bei 0,07.
Können Sie mir sagen, welchen Wert man bei einer radik. Prostatektomie nicht überschreiten sollte?
 
Der Wert, ab dem von einem Rezidiv -also ein Widerauftreten des Tumors- nach Radikaloperation ausgegangen wird, ist 0,2. Darunter geht man nicht von einem Rezidiv aus. Womöglich ist etwas gutartiges Prostatagewebe bei der OP zurückgeblieben, was den PSA Wert erklärem lönnte. Bitte weiter kontrollieren.
 
Back
Top