• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

rachentumor

  • Thread starter Thread starter ute schroeter
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

U

ute schroeter

Guest
sehr geehrter herr professor,
seit 5 wochen wissen wir das mein mann ein rachenktumor, T3, hat. gewebeprobe,
lymphfluessigkeit, tomogrphie wurde gemacht.
ab sofort soll er teaglich bestrahlt werden und einmal woechentlich chemo erhalten.
die aerzte behaupten, das der tumor heilbar ist, besteht wirklich eine hohe ueberlebenschance oder ist es nur mutmachen?
mein mann, 55, hat den mut jetzt schon verloren.
gibt es psychologische hilfe?
und koennen sie mir einen spezialisten hier im bereich malaga/spanien nennen?
vielen dank im vorraus.
ute schroeter
 
RE: rachentumor

Die Radiochemotherapie ist bei einem (inoperablen) Rachentumor eine etablierte Therapie. Wenn man die 7-8wöchige Therapie durchhält, wozu Willensstärke gehört, kann man mit einer Überlebenschance von etwa 50% rechnen. Das ist sehr grob geschätzt, da ich wenig (um nicht zu sagen keine) Informationen hinsichtlich Risikofaktoren habe. Auf jeden Fall gibt es eine reelle Chance, aber man muß sie nutzen. Kann wirklich die Situation in Spanien nicht beurteilen. Ich würde die Therapie in Deutschland durchführen lassen.
 
Back
Top