• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Querschnittmyelitis / Arzneien

  • Thread starter Thread starter heike78
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

heike78

Guest
Sehr geehrte Frau Dr. Pipping,

im Dezemeber 2005 erkrankte ich (w/ 28j.) an einer heftigen Entzündung in der
Wirbelsäule => Querschnittmyelitis bei Th7/ Th8 und bin seit da, von den damit
einhergehenden Beschwerden wie Spastiken, sehr geplagt.
Nebst KG 2x/Woche, therapierte mich mein Arzt erst mit "Baclofen AWD" (aktuell 3-4x
25mg/d), was aber unserer beider Ansicht nach, nicht so den erhofften Erfolg brachte.
Anfang März bekam ich zusätzlich "Dantamacrin [Procter & Gamble Pharmaceut.])
verordnet (aktuell 3x50mg/d). Die Beschwerden sind meines Empfindens nach zwar
so knapp erträglich, doch kamen allerdings auch neue Beschwerden hinzu wie:
-- Müdigkeit / sich Schlapp-fühlend
-- Schmerzzustände (Verspannung) in den noch wahrnehmbaren Rückenmuskeln und
in den Schulterpartien
-- im Gesichtsbereich (Wangenknochen) Empfinden nach leichtem, aber spitzen Druck
-- Missempfinden an den Lippen
-- deutlicher wahrnehmbare Ohrengeräusche (klingen in den Ohren)
-- ca. 45min. nach Einnahme der Medikamente, regelmässiges Übelkeitsgefühl im
Magen, während etwa 1,5--2std., danach wieder einigermassen normales Befinden
-- ab und an leichte Kopfschmerzen am Hinterkopf

Werte Frau Dr. Lipping, vor diesem Hintergrund mach' ich mir nun doch nach und nach
Gedanken was mit meinem Körper los ist, weil ich es wo nicht verstehe, dass die
zusätzlichen Beschwerden gegenüber den Eigentlichen, krankheitsbedingen
Beschwerden überwiegen, bzw. ich kann nicht eindeutig Unterscheiden, welche
Beschwerden erkrankungsbedingt und welche letztlich von den beiden
Medikamenten herrühren.

Ich wäre sehr froh um Ihre Hilfe und um Ihren Rat, auch wie ich an meinen Arzt
herantreten soll, denn dieser meint nur stets, ich müsste mich damit Abfinden, dass
ich immer irgendwelche Schmerzen / Beschwerden haben werde....
Stimmt das?!

Besten Dank für Ihre prompte Antwort.


Mit vielen freundlichen Grüssen
Ihre Heike Andersen
 
RE: Querschnittmyelitis / Arzneien

Sehr geehrte Frau Andersen,

ich bitte um etwas Geduld, da ich für die ausführliche Beantwortung Ihrer Frage etwas mehr Zeit benötige. Ich schreibe in Kürze nochmals.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Querschnittmyelitis / Arzneien

Sehr geehrte Frau Dr. Pipping,

vielen herzlichen Dank für Ihre rasche Antwort.
Sie haben mein Verständnis für, wenn's etwas dauert.
Für mich ist die ganze Situation => Rollstuhl, Wohnungsumbau, Medikamente,
Beschwerden etc., auch nicht einfach. Könnte manchmal nur heulen... :-(
Bin über Ihre Antwort sehr froh, da ich mich mit mir und der Situation zur Zeit
ziemlich Alleine fühle.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Bemühungen.


Mit freundlichen Grüssen
Ihre Heike Andersen
 
RE: Querschnittmyelitis / Arzneien

Hallo,
ich schreibe Ihnen in Kürze die möglichen Nebenwirkungen der verschiedenen Medikamente auf, damit Sie einordnen können, was ggf. durch Medikamente verursacht sein könnte und vermutlich durch die Erkrankung verursacht wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
RE: Querschnittmyelitis / Arzneien

Guten Tag, sehr geehrte Frau Dr. Heike Pipping,

vielen herzlichen Dank für Ihre Bemühungen. Bin echt sehr froh, hier eine neutrale
Beurteilung / Antwort erhalten zu dürfen, da mir scheint, die Ärzte um mich herum
würden gegenseitig um die Wette schweigen / verheimlichen. :-(

Mit freundlichen Grüssen
Ihre Heike Andersen
 
Back
Top