• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Qlaira und Citalopram

TEST TEST TEST 123

Baby.88

New member
Hallo Doc,
ich nehme seit einem halben Jahr die Pille Qlaira und seit ein paar Monaten das Medikament Citalopram. Meine Frauenärztin meinte, der Schutz wäre nicht mehr gewährleistet, da Citalopram leberenzym-induzierend wirken würde und die Pille schneller abgebaut würde.
Ich habe allerdings gelesen, dass Citalopram -im Gegenteil- ein Leberenzym-Inhibitor sei und somit die Wirkstoffkonzentration der Pille im Blut erhöhe.
Was stimmt denn nun?
Was bedeutet eine erhöhte Wirkstoffkonzentration? Wird die Pille unsicher dadurch?
Könnte irgendein Zusammenhang meiner Frage mit der Tatsache bestehen, dass ich meine Abbruchblutung zwar sehr regelmäßig, aber immer am Tag 15/16 und nicht an den Tagen mit den roten Pillen bekomme?
Vielen Dank für eine Antwort auf meine viele Fragen :)
Gruß,
Baby.88
 
Re: Qlaira und Citalopram

Hallo,

meines Wissens führt Citalopram nicht zur Beeinträchtigung der Pillenwirkung. Du kannst das Medikament also beruhigt nehmen.
Auch eine Wirkstofferhöhung würde den Schutz nicht beeinträchtigen.

Was sagt denn Deine FÄ zu Deinen Abbruchblutungen?
Mir wäre komisch dabei und ich würde über einen Pillenwechsel nachdenken.
Das ist aber nur meine eigene Meinung dazu.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Qlaira und Citalopram

Hallo Baby.88,

ich gehe in dem Fall auch nicht von einer Einschraenkung der Pillenwirkung aus. Wenn der Blutungsverlauf stoert, bliebe nur der Wechsel zu einem anderen Pillenpraeparat.

Gruss,
Doc
 
Back
Top