• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Pupillen unterschiedlich groß

TEST TEST TEST 123

Jolina

New member
Hallo,
vor zehn Tagen war ich zum ersten mal in meinem Leben beim Augenarzt, ich hatte beim lesen und fernsehen immer einen leichten Druck auf den Augen.
Nach der Messung kam heraus das ich eine Hornhautkrümmung habe die wohl sehr leicht ist aber doch die beschrieben Beschwerden verursachen kann.
Die Werte waren: Sphäre +0,5 Zylinder -0,5 Achse 175.
Kurze zeit später, nach meinem Besuch bei dem AA ist mir beim Blick in den Spiegel aufgefallen das meine rechte Pupille größer ist als die linke.
Das seltsame ist, wenn ich im hellen Tageslicht bin sind meine Pupillen beide sehr klein (dem Licht angemessen)und absolut gleich groß, bin ich im Dämmerlicht(unnatürlichem Licht) ist die rechte größer.
Liegt es an dem unterscheidlichen Lichteinfall der am abend im unnatürlichen Licht ist, oder stimmt etwas mit meinen Augen nicht.
Mich macht das extrem nervös, denn mein Mann hat einen Gehirntumor (Astrozytom II) und ich kenne die Prognose und Behandlungsmöglichkeiten.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich seit meiner Kindheit regelmäßig unter schwerer Migräne(immer über den Augen) leide, kann diese Pupillenungleichheit damit zusammenhängen ?
Der Augenarzt hat meine Augen nicht daraufhin untersucht, war mir ja auch noch nie vorher aufgefallen und ich wußte noch nichts von der Pupillenungleichheit.
Er sagte nach der Untersuchung wegen der Brille nur das sonst alles O.K. ist.

Vielleicht können Sie mich etwas beruhigen.

MFG Jolina (31 Jahre)
 
RE: Pupillen unterschiedlich groß

Hallo Jolina,
wahrscheinlich steckt nichts Ernsthaftes dahinter. Sicher ausschließen kann man das allerdings nur durch Untersuchung und durch spezielle Tests (mit Augentropfen). Das sollten Sie den Augenarzt noch einmal bitten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top