• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Pulsieren im Sichtfeld.

TEST TEST TEST 123

Guten Tag, Scufgamer,
das halte ich auch für sehr, sehr unwahrscheinlich...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Hallo Frau Liekfeld.
Okay danke für ihre Antwort.
Leider fällt es mir seit ein paar Tagen wieder sehr schwer es zu akzeptieren mit dem Pulsieren im Sichtfeld. Ich kann einfach nicht aufhören daran zu denken. Ich denke immer es muss was schlimmes sein weil es einfach nicht aufhört und ( fast ) immer da ist. Vor allem in der Arbeit auf dem PC Bildschirm. Da fängt es einfach an auch wenn ich nicht aktiv daran denke.


Wie können Sie sich das erklären?
 
Guten Tag, Scufgamer,
wieso Sie sich so sehr darauf fixieren, kann ich als Augenärztin nur laienhaft beurteilen. Ich denke, es ist psychologisch...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
okay. was meinen sie mit laienhaft? ja ich denke es auch das es mit der psyche zu tun hat.
Ja Sie haben Recht es kann nichts schlimmes sein sonst wären die Untersuchungen nicht alle ohne Befund gewesen und ich kann ja nicht alle Untersuchungen 10x durchmachen. Es ist einfach eine physiologische Variante Sozusagen eine „normale Variante“. Und da ich ein Mensch bin der sich sehr genau selbst beobachtet und ein sehr ängstlicher Mensch der sowieso überall stark seinen Puls spürt ist sowas dann nicht unnormal weil seinen Puls kann man ja überall wahrnehmen. Auf jeden Fall weiss ich das es nichts schlimmes ist und ich werde mit der Therapie weiter machen und mich nicht ermutigen lassen. Ich weiss dank ihrer Hilfe und dank den Untersuchungen was ich machen hab lassen das es einfach was normales sein kann, dass von heute auf morgen einfach beginnen kann und dass es was ohne schlimmen Befund sein kann und genau das muss ich kapieren. Es kann dann nur von der überbelastung der Augen kommen oder von den Nackenverspannungen oder von der psyche weil ich mich immer so reinsteigere und dran denke oder es ist einfach was normales. Aber ich weiss das es nichts mit schlimmen Befund sein kann wo ich blind werde oder mir was anderes schlimmes passiert sonst hätte ja man bei den Untersuchungen was entdeckt.Ich denke zudem das ich mein Gehirn schon sehr gut darauf trainiert habe es gut wahrzunehmen.
 
Guten Morgen, Scufgamer,
es besteht sicher weiterhin keine Sorge vor Erblindung oder "schlimmen" Diagnosen. Versuchen Sie, Ihrem Gehirn andere Dinge "anzubieten" und beschäftigen Sie sich mit anderem...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Okay Dankeschön.
Bei mir ist es auch oft so wenn ich aufstehe vom Stuhl dann habe ich so einen Druck im Kopf und in den Ohren. Ich habe das aber auch schon vor dem MRT gehabt und es hat trotzdem nichts gefehlt. Ich denke dann immer ich habe eine Durchblutungsstörung und deswegen das Pulsieren im Sichtfeld mit den Pulswellen..
 
Ich gehe davon aus, dass Ihr Blutdruck bereits mehrfach kontrolliert wurde. Aber - falls nicht schon geschehen - Sie können ja mal eine 24-Stunden-Blutdruck-Messung durchführen lassen. Dann sieht man, ob der Blutdruck über den Tag und die Nacht zu bestimmten Zeiten besonders abfällt oder steigt...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
ja der Blutdruck wurde kontrolliert und war immer eher immer zu niedrig anstatt zu hoch. Kann das mit dem Druck im Kopf nach dem aufstehen nicht von Verspannungen kommen? weil ich leide wirklich unter starken Verspannungen.. und kann das eine Durchblutungsstörung sein? normal nicht oder? sonst wäre ja im mrt ein Befund gefunden worden oder? Oder kann man im Gesicht auch Durchblutungsstörungen haben?
 
Guten Morgen, Scufgamer,
die Verspannungen sind als Ursache nicht auszuschließen, eine Durchblutungsstörung äußert sich eher nicht durch "Druck" im Kopf, und wenn, dann würde man eine Zuflussstörung für das Gehirn, weniger für das Gesicht erwarten. Das könnte man ggf. durch eine Doppler-Ultraschall-Untersuchung der Halsschlagader und der Hirn-versorgenden Arterien untersuchen. Aber, wie gesagt: Die Beschwerden sprechen nicht dafür.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
okay wie untersucht man die Hirn versorgenden Arterien? auch mit Ultraschall? :-) wenn die Symptome durch die Verspannungen kommen kann ich aber dadurch auch nicht blind werden oder?
 
Ja, die hirnversorgenden Arterien werden mit dem Doppler-Ultraschall untersucht. Und eine Erblindung droht wohl nach wie vor nicht...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Okay ich war nochmal beim Hausarzt er hat gesagt eine Untersuchung der Halsschlagader ist nicht notwendig weil verkalkt kann das in meinem Alter noch nicht sein. Ich meine wenn das Pulsieren wirklich wegen der Halswirbelsäule kommt also weil diese verengt ist bzw. verspannt oder verhärtet ist und da irgendwas auf den Sehnerv drückt und ich deswegen das Pulsieren im Sichtfeld habe und ich die Verspannung bzw. Verhärtung bzw. Verengung in der Halswirbelsäule nicht wegbekomme und mir deswegen das Pulsieren für immer bleibt kann ich dann blind werden dadurch? Also wenn irgendetwas von der Halswirbelsäule auf den Sehnerv drückt etc...
 
Die Halswirbelsäule oder die umgebenden Muskeln können nicht auf den Sehnerven drücken. Das ist anatomisch zu weit weg...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
achso okay. aber es kann doch zu sehbeschwerden kommen bei Problemen mit der HWS oder? Und wenn man mit der HWS Probleme hat und das die Sehbeschwerden auslöst kann man dadurch blind werden?
 
Nein, eine Erblindung droht dadurch nicht.
Viele Grüße, A. Liekfeld.
 
okay danke Frau Liekfeld. Und wenn es durch eine überbelastung der Augen kommt ? Kann da eine Erblindung erfolgen? und kann das Pulsieren im Auge das wo ich im Sichtfeld wahrnehme eine Erblindung zur Folge haben wenn ich es nicht wegbringe?
 
Guten Tag,
vertrauen Sie doch einfach den Ausführungen von Frau Professor Dr. Liekfeld. Sie machen sich ja reinewg verrückt. Ablenkung (Sport, Aufenthalt in der Natur, Radfahren Gartenarbeit, Neues erkunden....)hilft. Ich weiß, wovon ich rede. So schnell wird man nicht blind, wie kommen Sie denn überhaupt darauf? Alles Gute!
Gela Fiebig
 
Ja das kommt durch meine Angststörungen wegen dem Erblinden. Ich leide unter starken Zwangsgedanken und Angstattacken. Ich male mir immer das schlimmste aus. Und es stört mich so sehr mit dem pulsieren im Sichtfeld sodass ich denke dass es was schlimmes sein muss. Und ich habe ganz oft den Gedanken ich soll mich über nichts mehr freuen weil es eh nichts bringt weil ich mein leben eh nicht mehr genießen kann durch das pulsieren und weil ich eh bald blind werde dadurch. Und die Aussagen von Frau Liekfeld stärken mich dann wieder und geben mir Mut. Wie ich oben beschrieben habe wurde eh alles untersucht aber es fällt mir eben schwer es zu akzeptieren das es nichts schlimmes ist weil es einfach anfängt im sichtfeld zu pulsieren auch wenn ich nicht daran denke. Ich bin eben ein ängstlicher typ.
 
Angsstörungen (Krankheit) kann man doch behandeln. Da gibt es wirksame Therapien in den verschiedensten Kliniken. Ist doch kein Leben mit so viel "Schiss in der Hose". Dann lassen Sie es einfach Pulsieren, kümmern sich nicht drum! Noch einmal: So schnell wird man wirklich nicht blind. Ich vermute, Sie leben alleine und haben sich nur um sich zu kümmern? Wenn dem so sein sollte, suchen Sie sich was, wo Sie merken, dass Sie gebraucht werden und nützlich sind (außer der Arbeitsstelle mit viel PC wenn ich mich recht erinnere meine ich natürlich). Das schafft Selbstvertrauen und macht vorrübergehend glücklich und lenkt vom Pulsieren ab.
glg habe ich als "altes Semester" heute gelernt.
 
Ja vielen Dank für die Tipps. Ich lebe nicht alleine habe eine Freundin aber beschäftige mich trotzdem zu viel mit diesem Thema und vernachlässige meine Freundin. Ich mag gar nicht mehr rausgehen weil ich Angst habe es fängt dann wieder an zu pulsieren im Sichtfeld. Am liebsten würde ich die Wohnung den ganzen Tag verdunkeln. In Behandlung wegen der Angst befinde ich mich bereits.
 
Back
Top