• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Psychopharmaka & Libidover

  • Thread starter Thread starter Nerea
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nerea

Guest
Hallo Doktor..

Psychopharmaka eilt der zweifelhafte Ruf voraus sie würden Seundäreffekt auf die Libido haben.Betrifft das alle Psyhopharmaka,oder nur einige?Oder ist das nur am Anfang so und gibt sich mit der Zeit?Und was bedeutet "Libidoverlust" im konkreten Falle?Keine Lust mehr,oder auch keine Erektion?

PS:Noch ein Grüsschen an die Pappenheimer...einfach Klappe halten.
 
Verdammt

Verdammt

.....also ein paar Buchstaben mehr sollte man beim "Betreff" schon eintragen können.
"Libidoverlust" sollte es heissen...für die ,die nicht mitdenken können,oder wollen.
 
RE: Verdammt

RE: Verdammt

Berühmt-berüchtigt sind die SSRIs, die Depression ist weg, aber die Libido auch. Deshalb werden die auch so gerne verschrieben......

Papenheimer
 
RE: Verdammt

RE: Verdammt

Ich kann mir kaum vorstellen das es eine begrüssenswerte Nebenwirkung sein kann,wenn die Libido flöten geht.Oder doch?
Aber wie dem auch sei.....inwiefern äussert sich selbiger Verlust?Einfach keine Lust mehr,oder garnicht mehr können,selbst wenn man wollte (sozusagen Erektionsverlust)?
 
RE: Verdammt

RE: Verdammt

Du hast keine Ahnung ! Es gibt einen Haufen Medikamente, die als Nebenwirkung Männer ausser Gefecht setzen und immer die werden stark bevorzugt verschrieben.

Gegen Bluthochdruck gibt es fast ein Dutzend Wirkstoffklassen, eine davon macht Männer impotent und praktisch die wird ausschliesslich verordnet ! (Betablocker)

Bei einem Magengeschwür ist es hilfreich neben dem Penicilin gegen das Heliobakter auch noch was gegen Magenübersäuerung zu tun. Da nimmt man aber nicht einfach einen harmlosen Säurebinder aus Aluminium- und Magnesiumhydroxyd, sondern natürlich einen H2-Blocker, der impotent macht.

Bei Depressionen liegt oft ein Mangel an Serotonin vor. Nun könnte man ja einfach Serotonin auffüllen und der Kittel wäre geflickt. Weit gefehlt, da werden SelektiveSerotoninRecupationInhibitoren (SSRI) entwickelt und patentiert, die gewisse Serotoninverbraucher einfach abschalten und dadurch den Serotoninspiegel anheben. Ein solcher angeschalteter Verbraucher ist das Sexzentrum im Gehirn. Gibt lauter fröhliche, impotente Männer ! Dank moderner Medizin !......
 
Gut

Gut

das wäre dann also geklärt.Warum dem so ist,das diese Medikamente häufig und gerne verschrieben werden ,lassen wir jetzt einfach mal dahingestellt.
Aber,Du scheinst ja Ahnung zu haben,wie sieht es denn nu aus mit all diesen fröhlichen "Impotenten"?
Inwiefern äussert sich diese "Impotenz",mal ganz abgesehen davon das sie anscheinend nicht auf's Gemüt schlägt (selbiges scheint ja erfolgreich lahmgelegt)?

Also nehmen wir mal ein Beispiel aus der Praxis.Wir gehen mal hypothetisch davon aus ich lerne einen Mann kennen der solcherart Psychopharmaka einwirft.Was habe ich da zu erwarten?Nix?Oder irgendwas?Wenigstens ein bisschen?Oder will er garnicht erst?Oder will er vielleicht doch,aber das entsprechende Körperteil zum "wollen" will nicht.....oder kann nicht?Nach dem Motto "Der Geist ist willig,aber das Fleisch ist schwach"?
Könntest Du,oder wer auch immer,da mal meiner "Ahnung" auf die Sprünge helfen?
 
RE: Gut

RE: Gut

.........1937 im Milchladen geben die Frauen an :

Die erste Frau : " Mein Mann ist Gauleiter !"

Sagt die zweite Frau : "...und mein Mann ist Obersturmbannführer !"

Sagt die dritte Frau : " und mein Mann ist Impotent ! Ist das noch mehr ?"
 
Also,Leute...

Also,Leute...

mehr gibt's dazu nicht zu sagen?
Schade,ich hätte etwas mehr erwartet.
Aber wenn das alles war,kann man ja davon ausgehen das das Problem nur halb so schlimm wie vermutet ist.
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

Zunächst sage ich nichts zu der Frage wann und aus welcher Motivation solche Medikamente verordnet werden.Sicher aber wohl nicht, um Männer impotent zu machen. Im Rahmen einer schwerden Depression mit hoher Suizidgefahr ist impotent wohl immer noch besser als tot.

Die eigentliche Frage, was denn das bedeutet: es kommt unter den Meikamenten überwiegend zu einem Libidoverlust, daß heisst, die Lust auf Sex geht zurück. Da Lust auf Sex ist letztlich aber nötig um auch eine Erektion zu bekommen. Also muss die Reizung entsprechend gösser sein...?

Liebe Grüsse


Dr. T. Kreutzig
 
RE: Also,Leute...

RE: Also,Leute...

habe dir dazu einen Link geschickt
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

ist es nicht sowieso eher "normal", dass bei Depressionen auch die sexuelle Unlust steigt? Denn jemand, der generell mit seinem Leben - oder einem Teil davon - nicht klarkommt, wird nicht immer nur die sexuellen Freuden im Sinn haben.
 
RE: zusatz

RE: zusatz

privat :-)

*Shanti* :
-------------------------------
habe dir dazu einen Link geschickt
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

Lieber Dr. Kreutzig,

sehen Sie mal folgenden Link an, der vollkommen unverdächtig ist, Ärztefeindlich oder auch nur Ärztekritisch zu sein :

http://www.aerzteblatt.de/v4/news/treffer.asp?p=Serotonin

Da finden Sie jede Menge Mutmassungen von Ihren Standeskollegen, dass SSRIs die Suizidgefahr noch erhöhen. Vielleicht schalten die nicht nur das SEXzentrum als Serotoninverbraucher ab, sondern auch gleich noch den Lebenswillen mit. Mit dem Hintergrundwissen kann sich also kein Arzt mit herausreden, er hätte dem Patienten mit schwerer Depression das verordnet, um dem vom Serlbstmord abzuhalten. So begeht man fröhlich Selbstmord....

Kommt ja alles gar nicht drauf an, Hauptsache der männliche Patient ist erst mal impotent ! Mag ja sein, dass Ärzte das nicht mal untereinander als Zielsetzung laut benennen, aber die Ärzte handeln so, als wenn das das höchste Ziel wäre......

mfG

Truman
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

<Im Rahmen einer schwerden Depression mit hoher Suizidgefahr ist impotent wohl immer noch besser als tot.>

DAS lassen wir einfach mal so stehen,ohne es auseinanderzupflücken.

_________________________________________________________________

Aber ja,gut,das weitere war ja mal eine Antwort mit der man was anfangen kann.Also muss frau mal gucken wie sie das in die Gänge bekommt.
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

...........am Besten wohl mit 5-Hydroxytryptophan, L-Phenylalanine und L-Arginine ! Viel Erfolg !

Truman
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

Nein.......ganz natürlich wird das vonstatten gehen.Ich werd einfach den Reiz etwas erhöhen.....
Ich erstatte dann gegebenfalls Bericht über den Erfolg oder auch Misserfolg.
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

....wenn Du meinst es mit Jesus aufnehmen zu können, der hat ja den toten Lazarus auch wieder zum Leben erweckt..... Viel Erfolg !

Ich empfehle Dir die Lektüre :

Froböse, Gabriele / Froböse, Rolf
Lust und Liebe - alles nur Chemie?

1. Auflage - Juni 2004
24,90 Euro / 40,- SFR
2004. XVII, 231 Seiten, Hardcover
- Sachbuch -
ISBN 3-527-30823-7 - Wiley-VCH, Weinheim

mfG

Truman
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

Ansonsten DAS ist der ganz natürliche Weg, das sind essistentielle Aminosäuren, die wir nicht selber herstellen können, sondern mit der Nahrung aufnehmen MÜSSEN, genau wie Vitamine.

Wenn sich nun herausstellt, dass ein Mann zu wenig davon hat, sei es weil er zu wenig Nahrungsmittel isst, die das enthalten, sei es, dass sein Verdauungsapparat zu wenig davon aus dem Nahrungsbrei herausfischt, sei es, dass er schlicht zu viel verbraucht davon, dann ist es sicher am sinnvollsten, wenn Mann sich das in konzentrierter Form als Pille zuführt und der Kittel ist geflickt, statt Beate Uhse zu konsultieren....
 
RE: Psychopharmaka & Libidover

vergiss dabei aber nicht, "gut Ding braucht Weile" ;-))
 
Back
Top