• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Psychologische Hilfe

TEST TEST TEST 123

Maria83

New member
Guten Tag,

wie ich bereits in früheren Postings geschildert habe, habe ich in meiner Partnerschaft sexuelle Probleme: er will mich nicht mehr.

Jetzt sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir psychologische Hilfe in Anspruch nehmen. Das Problem ist nur, dass wir nicht wissen was für eine. Könnt ihre mit bitte erklären was für Unterschiede es zwischen "Psychologische Beratung", "Psychotherapie" und "Psychologische Psychotherapeuten" gibt. Und welche Art von Hilfe für unser Problem das richtige ist.
Wie kann man verhindern, dass man nicht an "schwarze Schafe" gelangt?
Wie ist es mit der Pro Familia, wären wir da richtig? Vermitteln die einen auch weiter, falls die uns nicht helfen können?
Sagen die einem auch ob eine Eizelsitzung oder Paarsitzung angemessen wäre?

Ich bin sehr dankbar, wenn mir da jemand Licht ins Dunkel bringen könnte.

Viele Grüße
 
RE: Psychologische Hilfe

Hallo,

meiner Meinung nach ist ProFamilia wirklich eine gute Adresse Soweit ich weiss, vermitteln sie auch weiter an entsprechende Stellen. Ich würde es da versuchen. Andernfalls ist ein Arzt ebenfalls sicher ein Ansprechpartner, der an den richtigen "Kollegen" aus der Welt der Psychologie verweisen/überweisen wird.

Obwohl ich zwar selbst eine tiefenpsychologische Therapie (Gesprächstherapie) mache, kann ich dir zu den unterschieden nichts sagen. Ich kann mir vorstellen, dass die Therapiewahl einfachmit dem Problem zusammenhängt und auch evt mit dem, was einem "zusagt"..

Ich hoffe etwas helfen zu können..
Alles Gute für Euch!
 
RE: Psychologische Hilfe

Es gibt ärztliche und psychologische Psychotherapeuten, je nachdem, was sie als Grundstudium gemacht haben, aber das ist auch nicht wichtig. Sie brauchen keine Psychotherapie, sondern eine Sexualtherapie oder psychologische Beratung. (Das zahlen übrigens die Krankenkassen nicht).
Ich würde mir von pro Familia oder dem Hausarzt einen Sexual- und Paartherapeuten empfehlen lassen.

Alles Gute! Dr. Höllering
 
RE: Psychologische Hilfe

Vielen Dank für ihre Tipps,
wir werden uns an die Pro Familia wenden. Mein Hausarzt war mir keine Hilfe, da er lediglich gemeint hat ich soll meinem Partner Autern und so zu essen "geben".

Gruß m
 
RE: Psychologische Hilfe

Naja, Austern sind immerhin auch als Aphrodisiakum bekannt! ;-)
 
RE: Psychologische Hilfe

wegweisend für das Hausarztmodell...
 
RE: Psychologische Hilfe

ja wirklich?
mir ist ein fall direkt bekannt:
eine junge frau wollte ihre zwillinge nicht austragen, weil sie ungestörte diskobesuche der sich anbahnenden mutterschaft vorzog.
die beratung bei profamilia dauerte keine 2 minuten und schon lag sie auf dem stuhl und man rückte den beiden ungeborenen vernichtend auf die pelle.
die junge mutter (immerhin 24 J. mit fester berufsanstellung) bekicherte sich in ihrer erzählung darüber.
aber ist ja hier nicht das thema, es geht mich eigentlich auch weiter nichts an,
ist mir nur gerade in die erinnerung gekommen, vermutlich weil ich sehr, sehr kinderlieb bin.
 
RE: Psychologische Hilfe

Was für ein Katastrophen- Hausarzt... Da würde ich über einen Wechsel nachdenken!

Evtl. kann man auch im Net unter "Sexualtherapeut" fündig werden.
 
Back
Top