• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Psychisches Problem?

TEST TEST TEST 123

Markes

New member
Guten Abend,

würde jetzt vielleicht nochmal gerne von einigen Experten hier hören, was ich wirklich für ein Problem haben könnte. Meine momentanen Symptome ( seit nun 6 Wochen ):

- plötzlich kommender Schwank und Benommenheitsschwindel ( mal nur 10 Minuten, mal Stunden )

- teilweise Schlafstörungen, wache mitten in der Nacht auf weil meine Finger kribbeln oder meine Arme eingeschlafen sind. Kann danach meistens gar nicht mehr einschlafen

- leichtes Brechgefühl, als ob mir das Erbrochene schon vor dem Hals steht

- teilweise einfach total benommen im Kopf, kann mich dann nahezu gar nicht konzentrieren. Habe dann sogar das Gefühl, dass ich mich schlechter ausdrücken kann und oft Wörter verhasple ... fühle mich dann einfach wie fremdgesteuert und total schwammig im Kopf ( ist schwer zu beschreiben das Gefühl )

Das sind so momentan meine größten Probleme. Diese sind aber nicht den ganzen Tag da ... hatte letzte Woche zum Beispiel eine Woche, wo ich komplett Beschwerdefrei war. Dann kam Donnerstags wieder leichter Schwindel für 10 Minuten, Freitags dann für 1 Stunde und Samstag war richtig heftig, da war mir den ganzen Tag so schwindelig, dass ich kaum stehen konnte. Jetzt gerade ist eigentlich alles gut .... aber auch nur für den Moment.

Bei folgenden Ärzten war ich bereits:

Hausarzt: Blutwerte alle top und in Ordnung ( auch Schilddrüse )
HNO: Kein Befund, Schwindel kommt nicht vom Ohr
Ortophäde: HWS abgetastet ( komischerweise kein Röntgenbild gemacht oder so ) ... laut ihm alles in Ordnung und keine Verspannungen oder sonstiges
Neurologe: Da muss ich als nächstes hin, bin mir aber fast sicher das da auch nix gefunden wird .... war im März im KH wegen einer anderen Geschichte ( wo nichts bei rausgekommen ist ). Dort wurde EEG, CT und MRT von meinem Kopf gemacht ... alles ohne Befund. Denke mal der Neurologe wird vll nochmal ein MRT machen und vll auf MS testen oder so aber das wird es glaube ich auch nicht sein. Kann sich mein Hausarzt jedenfalls auch nicht vorstellen ...

Dann bleibt ja eigentlich nur noch die Schiene Depression, generalisierte Angststörung oder sonstiges ... oder habe ich irgendwas vergessen / nicht beachtet? Wenn es sowas ist, komme ich da selber wieder raus? Weil ich bin Lehramtsstudent und kann mir eine Psychotherapie mit vll Antideressiva nicht leisten, da es dann Probleme bei der Verbeamtung gibt!

Gruß
Marcel
 
Re: Psychisches Problem?

[quote Markes] Wenn es sowas ist, komme ich da selber wieder raus? [/quote]

Es gibt sicher einiges was du selber versuchen könntest, von Entspannungstechniken, über Sport, bishin zu Übungen die dir die Angst nehmen.
Gedanklich könntest du versuchen der Ursache auf die Schliche zu kommen, auch die Auslöser wären wichtig für die Selbsthilfe.
Du kannst eine Art Tagebuch führen, in das schreibst du was du wann gemacht hast und wie es dir dabei ging, was genau war als der Schwindel begonnen hat, wie z.B. deine Stimmung davor war oder ob du Angst hattest ehe es los ging, ob es Stressfaktoren gab. Eben alles was wichtig sein könnte, um einen Auslöser auszumachen.
Wenn du deinen Tagesablauf aufschreibst und welche Stimmung du hast, dann fällt dir vielleicht etwas auf wenn du einen längeren Zeitraum im Zusammenhang siehst.

Wenn es psychisch ist solltest du dir vielleicht in einer entsprechenden Beratungsstelle einen Termin geben lassen, ich glaube an der Uni müsste es auch eine geben.
Du kannst dort ein paar Gespräche führen und vielleicht einige Anregungen zur Selbsthilfe bekommen.

Sicher gibt es auch entsprechende Lektüre.
Eine gesicherte Diagnose wäre auch nicht schlecht, um das gezielter angehen zu können.
 
Re: Psychisches Problem?

"bin Lehramtsstudent und kann mir eine Psychotherapie mit vll Antideressiva nicht leisten, da es dann Probleme bei der Verbeamtung gibt! "

Das hatten wir kürzlich hier, leider stimmt es auch.
Allerdings ist es anachronistisch, dass immer noch solche Unterschiede zwischen somatischer und psychischer Symptomatik gemacht werden.

Die anstehende erneute Diagnostik ist sicher korrekt und der Tatsache geschuldet, dass man in der Medizin immer noch Krankheit ausschließt, weil man Gesundheit nicht beweisen kann.
Vielleicht hilft Ihnen aber dann das Wissen um die Abwesenheit von körperlichen Krankheitsbefunden, einer Psychogenese zu zu stimmen und zumindest das Ganze etwas gelassener zu sehen.
 
Re: Psychisches Problem?

@Tired

Sport betreibe ich 2 bis 3 mal die Woche, halt je nachdem wie doll mein Schwindel gerade ist. Die Ursache und den Auslöser hätte ich denke ich schon ... ich war ja wie gesagt im KH, weil mein Onkel dachte ich könnte einen Schlaganfall erlitten haben. Im KH wurden dann EEG, Langzeit EKG, MRT und CT gemacht ... alles ohne Befund. Nur anhand von meinem Blut wurde festgestellt, dass ich wohl dehydriert war. Hatte vor dem "Anfall" ziemlich viel SPort gemacht und dabei nichts getrunken, weil ich nichtds dabei hatte ...

Nachdem ich aus dem KH wieder raus war, habe ich von dieser TIA gelesen und mir bestimmt 2 Wochen einen Kopf gemacht, dass ich sowas hatte und somit demnächst sowieso einen Schlaganfall bekommen würde. Hatte zu der Zeit sogar richtig depressive Phasen, wo ich einfach nichts machen wollte und konnte. Denke das das der Auslöser gewesen sein KÖNNTE, wenn ich denn wirklich ein psychisches Problem habe.

@ Dr. Riecke

Ist es denn wirklich so, dass ich schon Probleme mit der Verbeamtung bekomme, wenn ich nur mal bei einem Psychologen vorstellig werde? Weil wenn das so ist, bekomme ich ja quasi niemals eine Diagnose ... denn bin mir fast sicher das bei dem Neurologenbesuch auch nicht bei rumkommen wird!
 
Re: Psychisches Problem?

"wenn ich nur mal bei einem Psychologen vorstellig werde?"

Wenn Sie sich bei einem Psychotherapeuten nur vorstellen, um diagnostisch weiter zu kommen, bedeutet das keine Therapiebedürftigkeit wegen einer psychischen Störung.
Nur dies hätte - aus der antiquierten Vorstellung permanenter oder rezidivierender Bedürftigkeit - Auswirkungen auf die Aufnahme in den begehrten Kreis der Beamten.
 
Re: Psychisches Problem?

Hallo,

vielleicht haben Sie auch einen Vitamin-D-Mangel. Der ist ja weit verbreitet, durchaus auch bei jüngeren Menschen. Schwindel, Übelkeit, Schlaf- und Nervenstörungen gehören zu den möglichen Symptomen. Auch bei so mancher "Depression" hat die beherzte Anhebung des Vit.-D-Serumspiegels (dessen Messung bei vielen Ärzten leider noch nicht zur Routine gehört) schon viel geholfen.

Wir bekommen oft zu wenig Sonne auf die Haut; dann entsteht dieser Mangel fast zwangsläufig, wenn man nicht mit einem geeigneten Vit.-D-Präparat gegensteuert. (Hinzu kommt das seit Monaten ungewöhnlich sonnenarme Wetter, siehe:
http://www.wetteronline.de/?day=27&...te_feature&sid=DailyTopics&token=tr&year=2013

Ich kann jetzt nicht ausführlich schreiben. Empfehle dieses praxisorientierte Buch:
http://www.amazon.de/Gesund-sieben-...erapie/dp/3939865125/ref=cm_cr_pr_product_top

(Der Amazon-Link ist nur wegen der dort zu lesenden, evtl. hilfreichen Kundenrezensionen. Natürlich freut sich auch der lokale Buchhändler, wenn man es bei ihm bestellt...)

Grüße,
thomas
 
Re: Psychisches Problem?

Hallo Thomas,

sorry das ich mich erst jetzt wieder melde. Die Symptome sind nach wie vor da, komischerweise waren sie als ich auf Klassenfahrt ( als Aufsicht ) war, viel geringer als hier.

Ich habe gleich einen Termin bei meinem Hausarzt und werde den Vitamin-D Spiegel ablesen lassen. Ich hoffe, dass meine Symptome wirklich nur von so einer Kleinigkeit kommen ... mache mir schon wieder selber voll die Panik, dass es etwas schlimmes wie MS sein könnte.

Neuerdings ist bei mir jeden Morgen meine linke Hand eingeschlafen ...
 
Re: Psychisches Problem?

".. dass es etwas schlimmes wie MS sein könnte. "

Für eine MS spricht kaum etwas bei Ihren Beschwerden. Eine derartige Erkrankung würde auch nicht bei Ablenkung verschwinden.
Außerdem kann man neurologisch diese Krankheit recht gut ausschließen. Und beim Neurologen waren Sie.
 
Re: Psychisches Problem?

Also direkt bei einem Neurologen war ich noch nicht, da dieser erst ab August wieder Termine vergibt. Aber als ich im KH lag, war ich ja auch der neurologischen Abteilung ... ich glaube an MS ja eigentlich auch nicht, da dort die Symptome ja schubweise kommen. Ich habe die Symptome ja eigentlich ständig, mal das eine mehr, dann wieder das andere!

Vitamin D Mangel wird denke ich nächste Woche geklärt sein, am Mi habe ich einen Termin bei einer Heilpraktikerin die sich gut mit HW-Problemen auskennt. Ich meine das ist ja nach wie vor der einzige Anhaltspunkt bei mir: Mein Halswirbel stand definitiv total schief und wurde eingerenkt ... vielleicht hat es ja doch damit zu tun. Weiß nur nicht wieso der Ortophäde mich dann einfach wieder weggeschickt hat ...
 
Re: Psychisches Problem?

" am Mi habe ich einen Termin bei einer Heilpraktikerin die sich gut mit HW-Problemen auskennt.."

Das ist eine gute Idee.

Heilpraktiker haben meist ein sehr ganzheitliches Gesundheitsverständnis, einen breiten Betrachtungswinkel und oft auch große diagnostische Erfahrungen, die die klassische Medizin ergänzen können.
 
Re: Psychisches Problem?

Um mal den neusten Stand zu posten:

Atlaswirbel stand schief laut Heilpraktikerin, sie hat ihm irgendwie wieder gerichtet. Besserung hat es jedoch nicht wirklich gebracht.
Termin beim Neurologen kann ich erst kommende Woche Montag bekommen, meine Mutter möchte gerne mit mir noch zu einem anderen heilpraktiker, der sich auf Mangelerscheinungen spezialisiert hat ( Vitamin B12 Mangel, Kalium etc )

Meine Symptome werden mittlerweile immer " lustiger " und kommen und gehen wie sie wollen. Zur Zeit sind angesagt:

- Kieferschmerzen ( kann kaum kauen )
- Wieder die nette Benommenheit als wenn ich abwesend bin ( für ca. 30 Minuten )
- Spontane Müdigkeit ( kurzes Schläfchen dann gemacht )
- Beine fangen wieder an so leicht zu kribbeln bzw. es fühlt sich an als wenn meine Füße eiskalt werden ( schwer zu beschreiben )
- Leichter Durchfall

Seit vorgestern habe ich noch ein ständiges Muskelzucken im linken Oberschenkel und lustigerweise auch unter der Bauchdecke ( ziemlich weit unten, fühlt sich so an als wenn sich da auch immer was zusammenzieht und wieder loslässt ).

Hatte aber durchaus wieder 2-3 Tage am Stück dabei, wo ich vollkommen klar und normal war und Fussball im Verein gespielt habe. Von daher verstehe ich die ganze Sache einfach nicht mehr so langsam! Vor allem diese Vielzahl an Symptomen, die auch total Organunabhängig sind.
 
Re: Psychisches Problem?

Und was macht Ihr Vitamin-D-Spiegel?
(Sorry, hab' wieder meinen neugierigen Tag... ;-)

Der zu bestimmende Laborwert heißt übrigens 25-Hydroxy-Vitamin D, kurz 25-OH-D oder auch Calcidiol. Dieser Wert zeigt den Vitamin-D-"Vorrat" des Organismus an. Letztlich geht es aber um ein sehr wichtiges Hormon, das **Calcitriol**, das in den Nieren aus dem Calcidiol gebildet wird.

Bei Muskelzucken ist immer ein Vit.-D-Mangel in Betracht zu ziehen. Außerdem ein Mangel an Magnesium und B12.

Gute Infos: http://www.dr-gahlen.de/vitamin-d.htm

Grüße,
thomas
 
Re: Psychisches Problem?

Hi Thomas,

Vitamin D, B12, Kalium usw. wird ja alles nach meinem Urlaub auf Norderney ( ab morgen ) durch den Heilpraktiker geprüft. Wobei ich mir Vitamin D nicht wirklich vorstellen kann, da ich durch meinen Fußball ziemlich oft in der Sonne bin.

Aber ich sage mal so, es würde mir ein Stein vom Herzen fallen, wenn es nur irgendein Mangel wäre ...
 
Re: Psychisches Problem?

[quote Markes] wird ja alles nach meinem Urlaub auf Norderney ( ab morgen ) durch den Heilpraktiker geprüft. [/quote]

Hi Markes,

ich wünsche dir einen schönen Urlaub, vielleicht wirkt sich dieser auch heilsam auf dich aus, was dann wieder Hinweise auf die Ursache geben kann.
 
Re: Psychisches Problem?

So bin heute wieder zu Hause angekommen. Im Urlaub selber, waren meine Symptome insgesamt auf jeden Fall besser ... während ich am ersten Tag noch viele hatte, wurden es immer weniger. Die letzten 3 Tage hatte ich eigentlich nur noch gelegentlich eine leichte Benommenheit aber auch nur als " Attacken ".

Dieses Phänomen hatte ich aber auch schon, als ich in Hamburg war. Dort wurde es auch immer besser ... wieder zu Hause, war es 2 Tage meistens auch gut, bevor es sich wieder verschlechterte und ich wieder mehrere Symptome bekam.

Heißt das jetzt, es ist etwas psychisches oder irgendwas in meiner Wohnung ( Schimmel ) ?!

Habe nächste Woche erstmal den Termin beim Neurologen, denke mal da wird aber nix bei rauskommen ( wäre ja auch gut, denn wirklich tolle Sachen diagnostiziert ein Neurologe ja eh nicht )

Grüße
Marcel
 
Re: Psychisches Problem?

[quote Markes]
Heißt das jetzt, es ist etwas psychisches oder irgendwas in meiner Wohnung ( Schimmel ) ?!
[/quote]

Hi Markes,

ich denke wenn es Schimmel o.ä. wäre hätte man einen Hinweis in den Blutwerten gefunden.

Du solltest mal überlegen was anders ist wenn du nicht zuhause bist, nicht die Umgebung, sondern dein Empfinden.
Ich glaube du bist entspannter wenn du weg bist, hast keine Termine die dir im Nacken sitzen, weniger Stress............
Wenn du zuhause sehr eingespannt bist und viele Dinge zu tun hast die dich belasten, oder emotional beschäftigen, dann geht es dir im Urlaub besser weil dies dort nicht stattfindet.
Es wäre also ein Hinweis das du mit irgendetwas in deinem Leben nicht mehr so locker klar kommst und wenn du herausfindest was das ist kannst du auch etwas daran ändern.

Es könnte schon reichen wenn du dir ein paar Entspannungsoasen in den Alltag einbaust, Unternehmungen die dir Spaß machen, Entspannungsformen die dir gut tun, Verpflichtungen die dir nicht gut tun und die du beeinflussen kannst minimieren, usw.
 
Re: Psychisches Problem?

"..denn wirklich tolle Sachen diagnostiziert ein Neurologe ja eh nicht"

Was sind denn "tolle Sachen"?
Hirntumoren, Epilepsie, MS oder Parkinson?
 
Re: Psychisches Problem?

[quote dr.riecke]"..denn wirklich tolle Sachen diagnostiziert ein Neurologe ja eh nicht"

Was sind denn "tolle Sachen"?
Hirntumoren, Epilepsie, MS oder Parkinson?[/quote]

Genau das meinte ich doch ... ein Neurologe diagnostiziert ja nicht " kleinere " Sachen, die mit einem Medikament wieder verschwinden sondern eigentlich immer schlimme Sachen wie die oben genannten. Oder vertue ich mich da? Deswegen meinte ich ja, dass es gut wäre, wenn der Neurologe eben nichts findet!
 
Re: Psychisches Problem?

[quote Markes] Oder vertue ich mich da? [/quote]

Er diagnostiziert auch "kleinere" Sachen.
Es ist ja nicht alles was mit Nerven und Neuronen zu tun hat tödlich oder unheilbar, es gibt auch etliches das schnell wieder ins Lot gebracht werden kann.
 
Re: Psychisches Problem?

[quote Tired][quote Markes] Oder vertue ich mich da? [/quote]

Er diagnostiziert auch "kleinere" Sachen.
Es ist ja nicht alles was mit Nerven und Neuronen zu tun hat tödlich oder unheilbar, es gibt auch etliches das schnell wieder ins Lot gebracht werden kann.[/quote]

Okay, dass wusste ich in der Tat nicht. Dachte bei dem Wort Neurologe halt wirklich immer nur an schlimme Erkrankungen wie eben MS, Parkinson oder sonstiges!

Also das ich zu Hause mehr Stress habe, ist eigentlich nicht so. Da ich hier zB gerade auch Ferien habe ( kein Nebenjob und keine Uni ). Aber ich habe auch das Gefühl, dass ich viel schlechter vor dem TV zB entspannen kann als früher.
 
Back
Top