RE: psychatriepflege
Hallo peank,
80 Stunden incl . Bereitschaft, das ist einfach zu viel - und mit Familie als Alleinerziehende so und so. Insofern ist die Überlegung, die Stelle zu wechseln, schon richtig. Allerdings muss man auch bedenken, dass man dann meist ein halbes Jahr Probezeit hat, in dem man ohne weiteres gekündigt werden kann. Keine leichte Entscheidung.
Schön, dass Sie Kontakt zu einem Therapeuten aufgenommen haben. Ich hoffe, dass Sie bald einen Termin kriegen - da gibt es ja leider oft lange Wartezeiten. Notfalls müssen Sie nochmal anrufen und die Dringlichkeit schildern. Und ich hoffe, dass er auch der richtige für Sie ist. Ich halte Ihnen die Daumen.
Es ist ja oft so, dass Frauen alles andere als wichtiger ansehen und sich selbst hinten anstellen. Aber gerade, wenn Probleme da sind, ist es höchste Zeit daran etwas zu ändern. Gibt es denn in Ihren Freundeskreis jemanden, mit dem Sie darüber reden können? (Bei den Arbeitszeiten, bleibt ja wenig Zeit, um Freundschaften wirklich zu pflegen.)
Noch ein Tip: Es gibt einige Seiten im Internet, die sich mit SVV beschäftigen - teilweise mit Foren und guten Hinweisen, z.B.
http://hp2.rotelinien.de/information.html
und
http://www.bulimie-online.de/sel_verl.htm
Vielleicht finden Sie hier ja Hilfe.
Alles Gute wünscht Ihnen
Degi
(und melden Sie sich wieder)