• Welche Symptome treten bei Schuppenflechte (Psoriasis) auf? Wie sieht die Behandlung aus? Gibt es Chancen auf Heilung? In unserem Forum Schuppenflechte können Sie sich über das Thema Psoriasis mit anderen Betroffenen austauschen.

Psoriasis und Behinderter Ausweis

  • Thread starter Thread starter krieger
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

krieger

Guest
Hallo alle zusammen!
Ich habe Psoriasis seit 21 Jahr. Mein Job ist sehr stressig und nervös. 1 Mal im Jahr muss ich in die Hautklinik für 3-4 Wochen.
Ich habe eine Frage: Habe ich Anspruch auf einen Behinderten Ausweis? Wenn ja, was soll ich alles tun um so einen mir zu besorgen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tip´s!
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Hallo

Das musst Du erstmal mit Deinen Hausartz absprechen. Das läuft dann über das Versorgungsamt.
Ich habe 30% auf meine Psoriasis Arthritis, das reicht für nen Ausweis noch nicht. Den gibt es erst ab 45 oder 50%.
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Und was haben Sie von 30%?
Ich meine begünstigungen bei der Arbeit, Apotheke u.s.w.?
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Mir bringt es nur Monatlich einen Steuernachlass von 26€ auf dem Lohnzettel.
Und nen besseren Kündigungsschutz.
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Was bedeutet das alles? Können Sie mir bitte es detailiert irgendwie erklären?
Kann ich irgendwo im Internet nachlesen?
Mir würde interessieren wieviel gesetzlich ich Überstunden machen darf, Kündigungschutz u.s.w.
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Hallo
Also. Bei meinen 30% habe ich nur 26€ mehr im Monat.Unabhängig vom Verdienst.(Früher waren es eben 50mark).
Die Laufzeit legt nur das Versorgungsamt fest. Bei mir eben jeweils 7oder8 Jahre. Ein Anruf und der ist schon wieder verlängert.
Anders ist es bei 45%und mehr. Da hat man mehrere Vergünstigungen bei irgendwelche Sachen.
Ebenfalls auch 5 tage mehr Urlaub.

Bitte sprechen Sie mit ihrem Hausartz, der kann genauer weiterhelfen. Sicherlich gibt es im näheren Umfeld welche, die mit 45% und mehr belastet sind.
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Und was ist mit Überstunden?
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Also da läuft so einiges durcheinander,ich versuche einmal zu helfen.Ein Behindertenausweiß bekommt man falls eine Behinderung festgestellt wird auf Antrag.Diesen erhalten sie im Rathaus oder beim Versorgungsamt(kann auch zugeschickt werden.)Das Versorgungsamt zieht alle vom Antragsteller kontaktierten Arztberichte mit ein.So ermittelt es die Behinderung .Unter 30 Grad geschieht nichts.Ab 30 kann man sich im Betrieb gleichstellen lassen.Der Betrieb erhällt dann ein sehr geringes Entgeld vom Arbeitsamt für den Behindertenplatz.( Betrieb ist da nicht scharf drauf) Ab 50 Grad der Behinderung bekommt man auf Antrag einen Schwerbehindrtenausweiß und gegebenenfalls eine KFZ-Steuerbefreiung und 3,Tage Sonderurlaub und eine Steuervergünstigung von 540 Euro.Vor einer Kündigung schützt eine Schwerbehinderung schon lange nicht mehr.Auch bei einem neuen Arbeitsplatz ist er oft eine Behinderung,da der Arbeitgeber mit Problemen rechnet -und warum sollte er einen Nicht voll Leistungsfähigen Mitarbeiter einstellen,wenn der Arbeitsmarkt voll gesunder ist.Wenn sie noch Fragen haben schreiben sie mich ruhig an...Andrea
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Den Antrag habe ich bereits vor paar Tage gestellt. Die Frage war, ob ich im Betrieb weniger Überstunden machen darf.
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Wenn eine Behinderung von 50 Grad festgestellt wird,ist man Schwerbehindert.Schwerbehinderte müssen keine Überstunden machen.Die Bearbeitung des Antrags kann einige Monate dauern.Sie verkürzen diese Zeit,wenn sie dem Antrag gleich die Arztbriefe beifügen.Liebe Grüße Andrea
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Danke.
Ich habe alle ärtzliche Briefe beigelegt.
Wenn ich 30% kriege, was dann mit Übestunden und Kündigungsschutz?
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Überstunden werden nicht berücksichtigt.Einen wirksamen Kündigungsschutz haben sie auch mit 100 Grad nicht.Ein Betrieb kann immer einen Weg finden.Haben sie in ihrem Betrieb einen Behindertenbeauftragten?Andrea
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Nein, wir haben keinen Behindertenbeauftragten.
Kann ich irgendwo im Internet alle Details zur Behinderung mit 30% finden?
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Monro schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ja,www.Behindertenrecht.de müsste passen

noch eine möglichkeit wäre sich in www.vdk einzuloggen.Bei Menschen mit Behinderung finden sie eine Datei recht neu mit Infos.
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Vielen Dank.
Also, ich hatte bloß ne Hoffnung, dass ich mit 30% zumindest einen Kündigungsschutz bekomme und werde keine Überstunden mehr machen. :(
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Seien Sie gesund!
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Ich habe nur noch ne letzte Frage.
Hat´s lange gedauert bei Ihnen bis Sie von Versorgnungsamt was bekommen haben?
Was haben Sie bekommen? Behindertenausweis oder was anderes?
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Hallo Krieger,

um einmal hier aufzuräumen und Klarheit reinbringen:

Bei einem GBD von 30 besteht keinerlei Kündigungsschutz. Die Ausnahme hierbei ist, wenn man beim Arbeitsamt einen Antrag auf "Gleichstellung" stellt. Dies bedeutet dass man zwar wie einer mit einem GBD von 50 behandelt wird, aber lediglich den Kündigungsschutz erhält. Des weiteren kann man auf der Steuerkarte einen Freibetrag eintragen lassen (Die Höhe beträgt z. Zt. 310 Euro/Jahr) oder man gibt diesen Freibetrag in seiner Steuererkläung an. Den freibetrag gibt es aber auch nur, wenn eine dauernde Einbuße der Beweglichkeit oder aber eine typische berufserkrankung hierzu geführt hat. Nachzulesen im EstG § 33 b. Überstunden müssen trotzdem geleistet werden, wenn der Arbeitgeber es anordnet.

Den größten Vorteil hat man erst bei einem GBD von 50. Hier hat man Anspruch auf 5 Tage Extraurlaub, der Freibetrag steigt auf 570 Euro. Außerdem besteht hier Kündigungsschutz. Überstunden können mit dem Hinweis auf die Behinderung abgelehnt werden.

Zu Dauer des Antrags: Dieses kommt auf die jeweilige Behörde an. Ich persönlich habe mit Widerspruch so etwa 15 Monate gebraucht bis es durch war. Im Regelfall sollte es aber nicht änger als ein halbes Jahr dauern.

Gruss Peter
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Bei mir hat es nur 3,Wochen gedauert.Das war ungewöhnlich kurz.Ich habe selbst ein AG und B und 80 GdB Pflegestufe und Berentung wurden alles aus einer Klinik eingereicht und ohne Meinungsverschiedenheit anerkannt.Das ist wie ich heute weis,nicht oft so....liebe grüße Andrea
 
Re: Psoriasis und Behinderter Ausweis

Hallo "krieger",
ich selbst habe seit über 20 Jahren pso vulg. Inzwischen bin ich bei einem GdB (Grad der Behinderung) von 50 %. Erhalten habe ich den Ausweis durch Vermittlung unserer VdK-Geschäftsstelle. Die erledigten den ganzen "Schreibkram" für mich. Bin allerdings Mitglied im VdK (60 € Jahresbeitrag). War zunächst mit GdB 30 % eingestuft -> Widerspruch VdK-> Ergebnis: 50 %. Der VdK deiner Kreisstadt hilft Dir mit Sicherheit weiter! Gruß Michael
 
Back
Top