• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Pseudo Krupp

  • Thread starter Thread starter simone71
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

simone71

Guest
Hallo zusammen,

unsere Sophie (28 Monate) hatte am 01.11.04 einen Krupp Anfall. Wir waren dann im Krankenhaus und sie bekam Cortison und mußte Adrenalin inhalieren.
Sie war allerdings zu diesem Zeitpunkt uach stark erkältet.

Mittlerweile ist die Erkältung abgeklungen, aber es kommt nachts oder in den frühen Morgenstunden manchmal noch vor, dass sie hustet; nicht so schlimm, wie bei dem Krupp-Anfall, eher so ein Reizhusten. Meist schläft sie aber weiter und wird gar nicht wach. Hat jemand ähnliche ERfahrungen??
Danke für ein paar Nachrichten.

Simone mit Sophie
 
RE: Pseudo Krupp

Hallo!
Mein sohn ist 3 Jahre und hatte seinen ersten Kruppanfall mit18 Monaten. Bis jetzt hatte er 2 Anfälle, aber wenn er erkältet ist hat er meist den Krupphusten. Man hört es schon wenn er weint da er dann die Luft tief reinzieht und es ist nicht gerade einfach für uns beide. Wenn ich das mitkriege dann lege ich immer ein zweites Kissen unter seins damit er höher liegt das hat mir mein KA geraten. Er hatte Gerade letzte Woche diesen Krupphusten und der KA hat mir Prospan Hustenzäpfchen aufgeschrieben die sind Hustenkrampf lösend und Schleim lösend. Davon kriegt er eins zur Nacht und schläft dann gut durch. Morgens hustet er dann auch den Schleim gut ab. Die Zäpfchen sind pflanzlich, darauf achte ich.
Wenn man bei google Pseudo Krupp eingibt findet man auch einiges zu dem Thema.
Alles Gute! Liebe Grüsse Peggy mit Adrian
 
RE: Pseudo Krupp

hallo
mein sohn hat pseudo krupp noch immer mitlerweile ist er 12 jahre alt!!häufig kommen diese anfälle in der naß/kalten jahresezeit vorweg ist er meist heiser und etwas grippig.bei uns hat es geholfen wenn wir abends zum schlafen gehen kamilenblüten tee direkt im zimmer aufgiesen türen und fenster verschliesen das ist wichtig und ein 2tes kissen erleihtert das abhusten wir haben ansonsten viel homöopathisches eingesetzt
lg andrea
 
RE: Pseudo Krupp

Hallo Simone,

Mein Kind hat gerade seine 16te Laryngitis (Pseudo-krupp) hinter sich, seit Febr. 02- da war er gerade 2 Jahre und 3 Mo alt.....
Sobald die Nase schnupft ,- verstopft ist, gebe ich ihm Nasentropfen: Kamillentee verkochen, so daß er ganz intensiv ist und dann Zucker dazu, daß er bisschen dickflüssig ist. Damit trocknen die Schleimhäute nicht so aus, wie bei Fentrinol oder Otrivin.....

Luftfeuchtigkeit ist wichtig, durch das Heizen trocknet die Luft aus, ich habe das beobachtet, ich habe oft unter 35% gehabt, 50 % sollten es mindestens sein, ich habe einen Luftbefeuchter der mir 60-70% schafft. Man kann aber auch Wäsche zum trocknen ins Zimmer stellen und nasse Handtücher auf die Heizung legen.

Kamillentee verdampfen lassen.

Ich habe sehr gute Erfahrungen jetzt bei der letzten Laryngitis gemacht mit diesen homoöpathischen Mitteln:


Bei einem Anfall, akut:

Alle 5 Minuten im Wechsel:

Spongia D5
Rumex D6
Sambucus D6
Apis D6
jeweils 5 Tropfen.
Bei Verbesserung Intervalle erhöhen, 10 Min, 15 Min. usw....

Vorbeugend ab September für anfällige Kinder:

Spongia D12-Früh
Rumex D12-Mittag
Aconit D12-Abend
Jeweils 5 Tropfen bis Febr- März!

Tee:
Anisfrüchte 10g
Eibischwurzel10g
Holunderblüten 10g
Schlehenblüten 30g

Mischen und dann 1 TL auf ein 1/4 L kochendes Wasser 5 Minuten ziehen lassen. Warm trinken und das 3 Tassen am Tag.

Gute Besserung!!!
 
Back
Top