• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

PSA

TEST TEST TEST 123

vigor

New member
hallo doktor kreutzig,
ich wohne im europaeischen ausland , sehr laendlich , sehr katholisch. eine rektale untersuchung
wegen vorbeugung bei prostatakrebs ist hier nicht denkbar. leider. allerdings wird seit neuesten ein sogenannter
PROSTATE SPEFIC ANTIGEN (PSA) bluttest propagiert.
diesen habe ich auch bei mir durchfuehren lassen. es wird blut abgezapft in die hauptstadt geschickt und dort analysiert.mein ergebnis war negativ.
was ist Ihre meinung bitte? meinen sie solch ein bluttest ist ausreichend ?
vielen dank fuer ihre antwort.
vigor
 
RE: PSA

Auch im katholischen Ausland ist eine vernünftige Vorsorge ja eigentlich möglich, die eben auch die Tastuntersuchung der Prostata enthält.
Der PSA-Wert für sich betrachtet deutlich besser in der Tumorerkennung als die rektale Untersuchung. Es gibt jedoch auch sog. PSA-negative Tumore, die dann übersehen werden, wenn keine Tastuntersuchung erfolgt (ca. 10-15%).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
RE: PSA

hallo herr doktor

vielen dank fuer die schnelle antwort
deutsche gauben garnicht welche rueckstaende es im medizinischen bereich selbst im europäisschen ausland gibt. mindestens 30 jahre hinter der entwicklung in deutschland...
aber abgesehen davon habe ich meine auswanderungsentscheidung noch nie bereut.
jetzt noch eine frage
gibt es einen mathematischen wert fuer die PSA untersuchung ?also , bis xx :normal, bis xy moderat, bis xz aufpassen ??
sowie beim bluthochdruck oder beim puls ?
mein doktor hat mir keinen wert genannt , nur "alles ok"
vielen dank fuer ihre geduld
vigor
 
RE: PSA

Der Normwert ist für jedes Testverfahren definiert. Meist bis 4ng/ml.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top