• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

PSA-Werte

  • Thread starter Thread starter Albi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Albi

Guest
Sehr geehrter Herr Professor,
Was heisst "initiale PSA-Wert".
Am 19.12.01 haben Sie auf meinen phatalogischen Bericht mitgeteilt das der initiale PSA-Wert für die genaue Beurteilung einer Bestrahlung des Prostatakrebs wichtig wäre. Nach meiner OP am 3.09.01 war dieser 0.29.(die OP war am 09.08.01)
Am 05.10.01 war der PSA-Wert 0.08- Einheit
ug/1 Referenzwert 2.5.
Am 18.12.01 letzter Wert 0.1. Der Wert ist also seit dem 3.09.01 resp. 05.10.01 etwas gestiegen!
Was meinen Sie zu diesen PSA-Werten nach einer totalen Prostatatektomie?
Ich danke Ihnen zum voraus für Ihre Antwort und wünsche Ihnen ein glückliches neues Jahr
Albi
 
RE: PSA-Werte

Damit ist der PSA-Wert vor (!) der Op gemeint. Dieser gibt Hinweise für das Risiko einer Ausbreitung (Kapselüberschreitung, LK-Befall) und würde, wenn er hoch war (z.B. > 10), eher für eine Bestrahlung sprechen. Nach der Op ist der Wert natürlich niedrig, das ist so normal. Erst wenn der Wert wieder regelmäßig steigt, muß man an ein Rezidiv denken. Dann kann man immer noch eine Bestrahlung einleiten (das ist eine andere Strategie, als gleich zu bestrahlen).
 
Back
Top