• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

PSA-Wert steigt

  • Thread starter Thread starter R.P.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

R.P.

Guest
Ich bin 67 Jahre alt, vor zwei Jahren wurde bei mir eine RRP (radikale retropubische Prostatoveskulektomie) gemacht. Nun ist mein PSA-Wert von 0,02 auf 0,3 mg/ml gestiegen. Das beunruhigt mich sehr. Was kann ich tun und was habe ich bei dem Anstieg zu befürchten?
 
RE: PSA-Wert steigt

Wenn der PSA-Wert langsam ansteigt und das dreimal hintereinander festgestellt wurde (Zunahme um 0,3 und mehr), geht man von einem lokalen Rezidiv im Anastomosenbereich aus. In solchen Fällen wird frühzeitig eine Bestrahlung (66 – 70 Gy) durchgeführt, selbst wenn man keinen Tumor dort findet (man wendet aber Ultraschall, MRT und eventuell Biopsie an). Nach 50 Gy prüft man, ob PSA abfällt. PSA-Kontrolle fortsetzen und die o.g. Untersuchungen und Staging (Knochenszintigramm, CT Abdomen). Vorstellung beim Radioonkologen.
 
Back
Top