• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Psa Wert erhöht was tun?

TEST TEST TEST 123

SV1988

New member
Hallo mein Papa und ich wissen nicht weiter...

Mein Vater 70 Jahre wurde folgendes festgestellt PSA Wert 11,42
getastet wurde ein knoten und dunkle verfärbung auf der Auswertung.

Ihm wurde sofort ein Termin im Siloah Pforzheim vereinbart und er soll sich eine Prostatbiopsie unterziehen. Ist es vllt. in Heidelberg besser? So ich würde das ungern machen lassen die Biopsie, denn ich denke wenn die einmal anfangen gibts kein Ende... und habe Angst um meinen Papa. Ich schreibe mal rein was der Uruloge geschrieben hat.

Prostata mit re basal suspektem Knoten 5mm sulkusnah, unauffällige abgrenzbare Prostata, Rektumschleimhaut unauffällig.

was auffällig ausm Labor kam war

Harnsäure 8,3 mg/dl Normalwert 3,4-7,0
TSH Basal 6,86 mU/l Normalwert 0,35-4,5
Thrombozyten Wert 131 F/l Normalwert 140 - 360

Was heisst das alles...


MFG
 
Bei einem erhöhten PSA und einem auffälligen Tastbefund sollte eine Biopsie der Prostata erfolgen. Zur weiteren Diagnostik und Verbesserung der Biopsie kann man noch ein multiparametrisches MRT zuvor machen und dann ggf. gezielter biospieren. Dies könnte z.B. in Heidelberg oder aber auch in Mannheim erfolgen
 
Back
Top