Re: psa wert anstieg nach radikal op auf 0,7
so nun habe ich den zettel vor mir liegen dort steht drin
Diagnose: Prostatakarzinom pT2c G3 pN0,L0, V0, R0
Therapie: radikale Prostatavesikulektomie mit pelviner Lymphadenektomie am 23.06.08
Histologie: mässig differenziertes Adenokarzinom der Prostata allseit, stumorfreie Absetzungsränder(neg. margins), high grade PIN-Läsion des übrigen Gewebes mit partieller Drüsenatrophie, allseits negativen Absetzungsrändern, Mikrolithiasis und Basalzzellhyperplasie sowie Stromafibrose, tumorfreier Ulrethraschleimhaut sowie tumorfreien Samenblasenanteilen und Samenleiterstrümpfen, beidseits tumorfreie pelvine Lymphknoten Somit pT2c L0 V0 pN0 G3 Gleason 3+4=7
Verlauf: Aufnahme wegen eines in unserer Abteilung zuvoe stanzbioptisch gesichertem Prostatakarzinom bei einer PSA-Erhöhung von 9,94 ng/ml
Am 23.06.08 wurde der o.g. Eingriff komplikationslos durchgeführt, anschliessend frühzeitig Mobilisierung, Oralisierung, und zeitgerechte Klammernextraktion bei primärer Wundheilung am 08. bzw. 10. postoperativen Tag.
Cystogramm am 10. prostop Tag : keine Paravasation, folglich DK-Entfernung. Nach DK Extraktion ist der Patient kontinent.
Labor bei E: Hb 10,5g/dl, CRP 23,3
PSA praeop: 9,94 ng/ml
Im Dezember 2008 war dann der Psa wert bei 0,09
ImJuli 2009 war der Psa wert bei 0,576
Im August 2009:0,610 PSA
Im September 2009: 0,634 PSA
Im Oktober 2009: 0,676 PSA
Nun war gestern mein Vater im CT dort haben sie dann die Prostata, die Knochen kontrolliert gefunden wurden keine Metastassen.
Nun ist meine frage an sie was oder wo kann es sein und was kann man am besten unternehmen?
Meinen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüssen
Tanja