N
nobbib
Guest
Hallo,mein Vater (68) erkrankte vor einigen Monaten an Prostatakrebs (PSA damals über 90,T4 nicht operabel, 2 lokale Lymphknoten befallen). Er erhielt Bestrahlungen (36 Einheiten) und eine Hormontherapie (Tabletten + 3 Monatsspritze). Die Bestrahlung endetet vor ca 6 Wochen. Vor 3 Wochen hat mein Vater beim Hausarzt einen PSA-Wert von 3,5. Vor 3 Tagen musste er zum Urologen zwecks 3 Monatsspritze. Vorher wurde ihm Blut abgenommen. PSA Wert 22,2. Hierzu meine Fragen. Gibts es entsprechende Schwankungen ? Was kann dies bedeuten ? Kann die 3 Monatsspritze einern Einfluss haben ? Konkret: Kann es möglich sein, dass der PSA Wert am Ende eines 3 Monatszyklus steigt und nach Spritzengabe wieder sinkt ? Falls ja wann wäre der günstigste PSA Wert innerhalb eine 3 Monatszyklus zu erwarten ? Vielen Dank