• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PSA verlauf

  • Thread starter Thread starter ebema
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

ebema

Guest
sehr geehrter Dr. Kahmann

nach radikaler Prostatovesikulektomie im Feb. 2004
-Adenokarzinom pT2a pN0 cM0 G2b R0 Gleason 4 + 4

PSA Verlauf (ng/l)
03.04 0,01
06.04 0,01
09.04 0,07
01.05 0,08
05.05 0,10
09.05 0,20
11.05 0,30
01.06 0,28

das PSA wurde im gleichen Labor bestimmt.
CT und Knochenszintigraphie (Sept. 2005) kein Anhalt für Metastisierung.
ich bitte um Bewertung des Verlaufs und Hinweis zur weiteren Vorgehensweise.

ema
 
RE: PSA verlauf

Der PSA Verlauf lässt ein Rezidiv des Prostatatumor wahrscheinlich erscheinen. Die Verdopplungszeit liegt bei ca. 4 Monaten. Sie müssen mit Ihrem behandelnden Urologen besprechen, wie Sie weiter verfahren möchten, eine Bestrahlung des ehemaligen Prostatabereiches erscheint eine der Möglichkeiten, da das Geschehen laut CT und Knochenszinti nicht metatstasiert ist. GGf. sollte ein MR der Prostataloge oder gar ein Cholin-PET durchgeführt werden.Beide Untersuchungen können wieter Aufschlüsse über die Ausbreitung geben.
 
Back
Top