• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PSA Verlauf nach Brachy 2006

TEST TEST TEST 123

klabod

New member
Sehr geehrter Dr. Kahmann
Ich habe mich lange nicht gemeldet und möchte meinen PSA Verlauf nach der Brachy bei Ihnen am 27.06.06 anzeigen.
27.06.06 Ausgangs PSA 10 Prostatagröße 65ml. T1c, Gleason - Score 2+3=5 . 68 Seeds a.0,753 mci
Die Postimplantationsanalyse ergab Zielvolumen mit 96,14% abgedeckt, Dgo Dosis bei 173,16 Gy.
PSA Werte nach der OP
10.10.06 5,8
12.01.07 4,2
27.04.07 3,8
23.08.07 1,8
22.11.07 1.1
19.02.08 0,89
21.05..08 0,63
18.08.08 0,27
16.01.09 0.30 war der letzte Wert, aber warum ist er gestiegen ? gibt es dafür eine Erklärung ?
Gruß klabod
 
Re: PSA Verlauf nach Brachy 2006

Hallo Klabod,
ich habe Ihnen eine private Nachricht geschickt.
Gruß
Kenno
 
Re: PSA Verlauf nach Brachy 2006

Der "Anstieg"on 0,27 au 0,30 ist kein wirklicher Anstieg. Er ist im Bereich der Messungenauigkeit und Ihr Körper ist auch keine Maschine, die immer den gleichen PSA produziert. Viele Einflussfaktoren wie Radfahren, Verkehr etc. können den PSA beeinflussen.
 
Re: PSA Verlauf nach Brachy 2006

Hallo Herr Dr. Kahmann, liebe User

Ich habe mal eine Frage wg. des aktuellen PSA Wertes nach der Seads OP bei Dr Kahmann im Juni 2006.
Der Ausgangswert war vor der OP 10,8
danach im 3 Monatsabstand:
5,8
4,2
3,8
1,8
0,89
0,63
0,27
0,30
0,29
0,29
und aktuell im November 09 PSA 0,46
Blut und Urin werte olles OK. Auch habe ich keine Beschwerden.
Muss ich mir Sorgen machen, oder wie seht Ihr das ?
Vielen Dank für die Antworten im voraus.
Gruß Klabod
 
Re: PSA Verlauf nach Brachy 2006

Ich würde noch keine Schlüsse aus einem Wert ziehen. Die Werte waren zuletzt sehr stabil, ein Wert kann immer mal ausreißen. Ich würde eine Kontrolle in 8-12 Wochen machen.
 
Back
Top