B
bert 2
Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,
nun muss ich Sie doch nochmal um eine kurze Stellungnahme bitten, falls möglich.
Ich habe meine aktuellen PSA-werte erhalten, das PSA ist bei 2,4, das freie PSA bei 8%. Das Testosteron liegt bei 8,6.
Der letzte Wert im April war 2,6 ohne fPSA, TST 3,9, im Dezember 2003 2,6 und 12% fPSA, September 2003 3,1 mit 10% fPSA und einem TST von 7
Meine Daten nochmals zur Erinnerung: 41 Jahre, seit Sept. 1999 Testosteronsubstitution, schwankende Werte zwischen 2,2 und 4,0 als Maximum, durchschnittlich ca. 2,8 mit fPSA um 11%
http://www.m-ww.de/foren/read.html?num=31&id=67&thread=67
Was meinen Sie zu diesen Werten? Der Urologe sieht derzeit keinen Handlungsbedarf und wird in 3-4 Monaten wieder den nächsten Wert bestimmen. Mir erscheint der fPSA doch etwas niedrig.
vielen Dank für Ihre Einschätzung
nun muss ich Sie doch nochmal um eine kurze Stellungnahme bitten, falls möglich.
Ich habe meine aktuellen PSA-werte erhalten, das PSA ist bei 2,4, das freie PSA bei 8%. Das Testosteron liegt bei 8,6.
Der letzte Wert im April war 2,6 ohne fPSA, TST 3,9, im Dezember 2003 2,6 und 12% fPSA, September 2003 3,1 mit 10% fPSA und einem TST von 7
Meine Daten nochmals zur Erinnerung: 41 Jahre, seit Sept. 1999 Testosteronsubstitution, schwankende Werte zwischen 2,2 und 4,0 als Maximum, durchschnittlich ca. 2,8 mit fPSA um 11%
http://www.m-ww.de/foren/read.html?num=31&id=67&thread=67
Was meinen Sie zu diesen Werten? Der Urologe sieht derzeit keinen Handlungsbedarf und wird in 3-4 Monaten wieder den nächsten Wert bestimmen. Mir erscheint der fPSA doch etwas niedrig.
vielen Dank für Ihre Einschätzung