Wie ist ein langsam anwachsen des PSA-Wertes noch Prostata OP zu bewerten. Fakten: OP 9/2012, erster nachweisbarer PSA-Wert 11/2013 (0,01), letzter Wert 0,17 (11/2018),DT = 15 Monate. Wert war zwischendurch 2x rückläufig, stieg danach wieder an
Ausgangslage: PSA 6.5 vor OP, Tumor nach OP = T3a, pN0, L0 V0, M0, R0 - Gleason 3 (70%) + 4 (30%) = 7a
Frage: Frühzeitig bestrahlen oder noch abwarten/beobachten um eventuell im PSMA PET/CT was zu sehen (könnte ja im Lymphknoten angesiedelt sein, dann bringt Bestrahlung nichts). Die Leitlinie spricht ja von Bestrahlung < 0,5
Ausgangslage: PSA 6.5 vor OP, Tumor nach OP = T3a, pN0, L0 V0, M0, R0 - Gleason 3 (70%) + 4 (30%) = 7a
Frage: Frühzeitig bestrahlen oder noch abwarten/beobachten um eventuell im PSMA PET/CT was zu sehen (könnte ja im Lymphknoten angesiedelt sein, dann bringt Bestrahlung nichts). Die Leitlinie spricht ja von Bestrahlung < 0,5