• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

psa nach op

TEST TEST TEST 123

Dino667

New member
2015 wurde bei mir ein Prostatakarzinom entdeckt und im September operiert. Der Befund war:

min Randabstand: 1,2 mm (G! Mitte dorsal rechts)
UICC Klassifikation: pT2b, pN0 (0/11), R0
Gleason: 3 (90%) + 4 (10%) = 7a
Tumorvolumen: 0,27 ml / 0,96%
ICD: C61.9;8140/3

Nach der OP sank der PSA auf 0,00 und blieb da auch. Am Montag hatte ich wieder den PSA Wert von meinem Arzt bekommen, diesmal bei 0,01. Er meinte daraufhin, ich soll mir keine Sorgen machen, dass könnten Messungenauigkeiten sein oder an einer Entzündung (irgendwelche Entzündungswerte waren etwas zu hoch, ich weiß leider nicht welche) liegen. Da ich mir Sorgen machte, machte er nochmal einen PSA Test, schickte ihn in ein anderes Labor, welches noch genauer misst und der Wert war 0,0006. Ich habe nicht ganz verstanden, was das bedeutet. Muss ich mir nun Sorgen machen, da mein Wert nicht mehr bei 0,00 ist oder sind Abweichungen in dem Bereich normal?
 
Back
Top