• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

PSA kurz nach TURP

TEST TEST TEST 123

richi

New member
Bin 59 Jahre alt. Ich habe seit 5 Jahren schwankende PSA-Werte bei stark vergrößerter Prostata und Prostatitis gehabt. 2 Biopsien waren negativ, aber entzündliche Anteile. Anfangs Dezember 2010 war der PSA 3,6 (freier 22 %). Sodann am 29.12.2010 TURP wegen Miktionsbeschwerden. Histologie der Hobelungsspäne zeigte keine Karzinomanzeichen, nur wieder Entzündungen).
14 Tage nach der OP (immer noch Blut im Harn und Ziehen im Dammbereich) war der PSA 5,2 (freier 10 %).

Meine Frage: Ist dieser neue PSA-Wert so kurz nach einer TURP im Hinblick auf PCA überhaupt aussagekräftig? Der Urologe hat eine nächste PSA-Kontrolle in drei Monaten empfohlen.

Was meinen Sie, Herr Kahmann?
Danke im Voraus
 
Re: PSA kurz nach TURP

Ich würde auch zunächst zuwarten und den Wert kontrollieren. 3 Moante erscheint eine gute Zeit. Zum einen sind dann die meisten Probleme durch die TUR abgeklungen und der PSA ist wahrscheinlich durch den Eingriff nicht mehr verändert. Zum anderen hat man dann auch nicht zu lange gewartet, falls der PSA weiter steigen sollte.
 
Back
Top