• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Protein im Urin ?!?!?

  • Thread starter Thread starter rainmed
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

rainmed

Guest
Hallo
ich weiss nicht ob dies hier das richtige Forum ist, wenn nicht bitte Hinweis auf "richtiges" Forum

kurze Problemdarstellung:
Mein Sohn 10 J. hatte als Baby eine Nierenbeckenentzündung deren Ursache ein Reflux an einem Harnleiter war,der operativ "gerichtet" wurde. Eine Niere 30 die andere 70% Leistung insoweit seither alles in Ordnung (jährliche Ultraschal Kontrolle)!
Wegen dieser Vorgeschichte haben wir immer Urinteststreifen zu Hand!

Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Da ich seit nunmehr ca 8 Wochen regelmässig mal mehr und mal weniger unter Erkältungssymptomen leide (Schnupfen/Abgeschlagenheit/Gliederschmerzen/KEIN Fieber) habe ich meinen Urin ab und zu mittels Teststreifen beobachtet!
Aber bisher ohne Ergebnis!
Vor ca 10 Tagen aber zeigte der Teststreifen eine ehöhte Konzentration von Protein im Urin an!
Seither habe ich 6 Teststreifen benutzt und jedesmal das gleiche Ergebnis Protein!

Weitere Infos:
- Ich bin männlich/Raucher/40J./normalgewichtig
- Teststreifen Combur5 HC Glucose/Leukozyten/Nitrit/Protein/Blut
- alle Werte negativ nur Protein (Albumin) 30mg/dl
- Testmedium Morgenurin Mittelstrahl nüchtern

Wer kann mir sagen, was das bedeutet/Konsequenzen?????

DANKE
 
RE: Protein im Urin ?!?!?

Ein Streifentest ist zunächst einmal recht unzuverlässig, weil häufig falsch positive Anzeige bedingt durch z.B. bestimmte Medikamente oder Verschiebung des Urin-pH in den basischen Bereich. Es sollte daher eine exakte Bestimmung der Proteinausscheidung im 24-Stunden-Urin durchgeführt werden. Hierzu wenden Sie sich an einen Urologen oder Nephrologen.
Viele Grüße
Dr. H. Hollberg
 
Back
Top