• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Prostatitisproblem

TEST TEST TEST 123

stade

New member
Sehr geehrter Herr Doktor!

Mich plagt seit ca. 2,5 Wochen wieder eine Prostatitis (hatte bereits innerhalb von 10 Jahren 2 oder 3), diese wurde auch von einem Urologen festgestellt, bei einer Harnkultur wurden E. coli und Enterococcus sp. festgestellt, der Arzt hat mir daraufhin das Medikament "Nitrofurantoin" verschrieben, ich nehme davon 4 Tabletten täglich seit 10 Tagen, Einnahmedauer insgesamt 3 Wochen. Bis jetzt ist aber noch keine Besserung der Beschwerden eingetreten, was kann ich tun?

Sollte meine Partnerin mitbehandelt werden, muß ich hier speziell auf irgendetwas achten im Bezug auf meine Frau?

Vielen Dank!
 
Re: Prostatitisproblem

Es handelt sich wohl um eine echte bakterielle Prostatitis. Eine Partnertherapie ist dann eher nicht erforderlich. Die Auswahl des Antibiotikums ist nicht ganz optimal, etwas Geduld wird wohl noch erforderlich sein. Im Zweifel beim Urologen nachfragen, ob nicht eine Umstellung der antibiotischen Therapie sinnvoll ist.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Prostatitisproblem

Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig!

Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich habe soeben noch ein wenig im Internet recherchiert, kann es sein, daß Nitrofurantoin anscheinend gar nicht bei Prostatitis wirskam ist, ich habe etwas von "nicht ausreichender Penetration" gelesen?

Ist es sinnvol eine Untersuchung des Spermas zu machen und sollte ich während der Erkrankung Kondome verwenden?

Vielen herzlichen Dank!
 
Re: Prostatitisproblem

Eine Übertragung ist bei bakt. Prostatitis ganz unwahrscheinlich. Antibiotikum ist nicht optimal - aber alle Antibiotika kommen nur schwer in die Prostata - daher auch die lange Therapie!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Prostatitisproblem

Meine Partnerin hat seit heute eine üble Blasenentzündung mit Blut im Urin, kann ich sie angesteckt haben? Sie muß jetzt Antibiotike nehmen, was sollte ich bitte beachten? Vielen Dank!
 
Re: Prostatitisproblem

Nix besonderes zu beachten. Ansteckung dennoch eher unwahrscheinlich... eher 2 gleiche Ereignisse, wobei die HWI bei der Frau in engem Zusammenhang mit GV steht!!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Prostatitisproblem

Sehr geehrter Herr Doktor!

Ich habe jetzt für insgesamt 19 Tage Nitrofurantoin eingenommen, jedoch noch immer vor allem im Bereich des Afters schmerzen sowie öfters Toilettengänge in der Nacht. Ich nehme jetzt noch Pollstimol Tabletten aus der Apotheke und trinke reichlich. Sollte ich nochmals andere Medikamente nehmen oder nochmals Nitrofurantoin, war die Behandlungsdauer eventuell zur kurz? Ist es sinnvoll, den PSA-Wert ermitteln zu lassen? Was würden Sie bitte empfehlen?

Herzlichen Dank!
 
Re: Prostatitisproblem

Geduld ist hier sicher erforderlich. 6-8 Wochen bestehen oft noch Beschwerden auch nach einer ganz erfolgreichen antibiotischen Therapie.

Sollte es bis dahin nicht deutlich besser sein, würde ich eher eine 2. Episode mit Doxy machen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top