• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Prostatitis

Container content: Above

Thread view: Above message list

KarlOtto85

New member

Post: Above message content

Hallo,

ich benötigte dringend einen Rat.
Seit ca. 4 Monaten habe ich ein Prostatitis. Zu der Behandlung. In der ersten Woche habe ich Doxycyclin (100 mg) 10 Tage bekommen. Die Beschwerden wurde ein bisschen besser. Habe mich dann 1 Monat rumgeschlagen und bin anschließend zum Urulogen. Der hat mir dann Ciprofloxacin (500 mg) gegeben. Das hat aber nicht geholfen (Entzündungswert lag noch bei 23). Danach habe ich Cefuraxim bekommen (500 mg). Danach war der Entzündungswert auf (18). Also hatte ich noch mal Cefuraxim bekommen (500 mg). EIne Woche später wurde es wieder schlechert. Also habe ich wieder Cefuraxim bekommen (250 mg). Nach 1 1/2 Wochen nachdem ich die Packung aufgebraucht hatte, war der Entzündungswert auf 9. EIn Tag später ging es wieder los. Am Dienstag dieser Wocher war der Wert wieder auf 27. Nun soll ich Doxycyclin (200 mg) nehmen. Kann man davon ableiten ob das nun das Richtige ist. Bin der Meinung dass das Cefuraxim und Ciprofloxacin nicht so 100%ig gewirkt hat.

Im Voraus vielen Dank!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Das kann ich so nicht bewerten..... Wesentlich ist die Länge der Therapie. Ich starte meist mit 20 Tagen Doxycyclin

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Schon mal vielen Dank für die Antwort. Ja das soll ich jetzt auch 20 Tage nehmen. Muss ich einfach mal ausprobieren.
Aber noch mal eine andere Frage. Seit der Prostatitis habe ich subfebrile Temperaturen. Denke dass das auch von der Prostatitis kommt. Wird am Tag mal mehr und mal weniger. Insbesondere bei sitzender Tätigkeit bemerke ich eine ansteigende Temperatur. Da besteht doch bestimmt ein Zusammenhang?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

.... möglich... bitte mit dem Urologen besprechen. Kann ich nicht für Sie entscheiden.

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo danke für die Antworten. Das Doxycyclin spricht gut an (Tag 9). Ist jetzt zu 80% gut. Haben Sie noch eine Empfehlung eines pflanzlichen Mittels nach der Antibiotika Therapie?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Gibt es eigentlich nur das Pollstimol....

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Prima danke für den Hinweis!
Welche beschwerden dürfen denn am Tag 11 der Behandlung noch auftreten? Ich habe immer mal wieder ein leichtes brennen, ein Ziehen und und ein Klopfen auf der Höhe der Prostata. Ist per Ferndiagnose natürlich schwer zu beurteilgen, aber was liegt denn noch im Rahmen und was nicht? Sowas verunsichert ja sofort. Noch mal Danke für die Antwort!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Die Beschwerden können sehr wechselnd bis 6-8 Wochen nach Therapie auftreten.

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich habe noch eine Frage bzgl. des Pollstimol. Ich habe Heuschnupfen und mehrere Hyposensibilisierungen erfolglos hinter mir. Wahrscheinlich darf ich das nicht nehmen oder? Gibt es Alternativen für Allergiker?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ich würde dazu raten das mit ihrem Dermatologen zu besprechen

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hallo, ich bin kein Arzt und über die Medikamenten kann ich nichts sagen. Deine Fragen sicher bin ich nicht im Kompetenz zu beantworten. Ich kann nur auf meine Erfahrungen mit diese Krankheit mich zu äußern. Und was ich weiß und was ich selbst ausprobieren habe, dass sind die Propolis-Zäpfchen. Die sind absolut harmlos und entsprechen sehr behilflich. Ich habe vieles über diese Zäpfchen im Internet gelesen und habe selbst ausprobiert. Die Verbesserung habe ich schon bei Anfang gespürt und mit die Behandlung voll zufrieden bin.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top