• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Prostatitis?

TEST TEST TEST 123

chwilli39

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

ich bräuchte hier kurz Ihre Hilfe.
Ich hatte Anfang April 2011 eine Balanitis.
Diese hielt sich hartnäckig bis August.
Ich behandelte die Balanitits regelmäßig mit frei-Öl und Sebamed/Föhn.
Die Balanitis heilte im August dann ab, aber ich bekam starke Schmerzen im Unterleib und Ausfluss.
Der Hausarzt verschrieb mir Doxy (500mg), diese musste ich aber aufgrund Blut im Stuhl nach 4 Tagen absetzen.
Danach hatte ich Taubheitsgefühle im Penis, Brennen, Ausfluss, Schmerzen im Penis/Hoden, Harndrang usw. täglich eine andere Erscheinung. Nach Stuhlgang ist ein "öliger" Film auf dem Urin zu sehen. Seit November war ich jetzt bei 2 unterschiedlichen Urologen (Harzol, Tavanic, Roggenpollen uvm). Leider ist keine Besserung in Sicht. Prostatawert 0,44. Blutwerte sehr gut. U-Status sehr gut(atueller Befund). Was meinen Sie, was hier der Grund für diese Beschwerden sein kann? Mein Urologe diagnostizierte chron. Prostatitis. Mit Ultraschall waren "dunkle" Flecken in Prostata sichtbar. 2 x Chlamydientest von Morgenurin (Labor) = Ergebnis war negativ. Bin mittlerweile echt ratlos.
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße
 
Re: Prostatitis?

Es war wohl eher Cipro 500?
Doxy dosiert man nicht so hoch.
Genau das könnte man aber versuchen 2x100mg über 3-4 Wochen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Prostatitis?

Hallo Herr Dr. Kreutzig,
vielen Dank für die schnelle Rückinformation.
Ja, das haben Sie Recht...es war Ciproflox. Die Tavanic und Tamsulosin habe ich dann gar nicht mehr genommen.

Meinen Sie, dass es sich aufgrund meiner Beschreibung um eine chron. Prostatitis handelt? Meinen Sie es macht Sinn, sich in einer urologischen Klinik nochmals checken zu lassen?

Vielen Dank
Herzliche Grüße
 
Re: Prostatitis?

Die Symptomatik spricht für eine Prostatitis.... Das ersetzt natürlich nicht die Untersuchung!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top